Projektplanung, Zeitplanung und Schätzung
Integrieren Sie Schätzung, Planung und Planung über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg, um die Genauigkeit zu erhöhen und einen kontinuierlichen Projekterfolg zu ermöglichen.
![Teammitglieder, die sich Baupläne ansehen](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-5-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=E964976F122B300C7BEB74D7E401353B)
Erhöhen Sie die Genauigkeit mit vernetzten Schätzungen
Sagen Sie der manuellen Dateneingabe und den damit einhergehenden Fehlern „Auf Wiedersehen!“
![Mann in einem Büro](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-1-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=C464D8F3EF1F22527CB79B2F5310A81E)
Zuversicht vom ersten Tag an
Nutzen Sie eine vernetzte Datenumgebung, um eine verbesserte Transparenz zu bieten, die eine bessere Entscheidungsfindung bei der Projektplanung fördert.
![Hände beim Lösen einer Tabelle](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-2-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=6BEDB5E5C0C5B38A1FBD87FB3EC84271)
6 wichtige Schritte zu einer besseren Projektplanung
Ermöglichen Sie eine Planung, die Effizienz, Produktivität und Ausrichtung während des gesamten Projektlebenszyklus optimiert.
![Bauarbeiter auf einer Baustelle](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-3-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=97F68A1E3CA39648C30FA4009C0C6D04)
Reduzierung von Projektkosten und Zeitüberschreitungen
Herausforderungen bei der Projektplanung meistern, um positive Projektergebnisse zu erzielen.
![Flussdiagramm](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-4-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=5DC6B793D719EEEACD78A0C8CD294060)
Minimieren Sie Risiken mit integrierter Projektschätzung
Verbinden Sie die Projektkalkulation mit dem gesamten Lebenszyklus des Projektportfolios, um den unternehmensweiten Erfolg zu fördern.
![Teammitglieder, die sich Baupläne ansehen](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-5-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=E964976F122B300C7BEB74D7E401353B)
Erhöhen Sie die Genauigkeit mit vernetzten Schätzungen
Sagen Sie der manuellen Dateneingabe und den damit einhergehenden Fehlern „Auf Wiedersehen!“
![Mann in einem Büro](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-1-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=C464D8F3EF1F22527CB79B2F5310A81E)
Zuversicht vom ersten Tag an
Nutzen Sie eine vernetzte Datenumgebung, um eine verbesserte Transparenz zu bieten, die eine bessere Entscheidungsfindung bei der Projektplanung fördert.
![Hände beim Lösen einer Tabelle](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-2-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=6BEDB5E5C0C5B38A1FBD87FB3EC84271)
6 wichtige Schritte zu einer besseren Projektplanung
Ermöglichen Sie eine Planung, die Effizienz, Produktivität und Ausrichtung während des gesamten Projektlebenszyklus optimiert.
![Bauarbeiter auf einer Baustelle](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-3-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=97F68A1E3CA39648C30FA4009C0C6D04)
Reduzierung von Projektkosten und Zeitüberschreitungen
Herausforderungen bei der Projektplanung meistern, um positive Projektergebnisse zu erzielen.
![Flussdiagramm](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-4-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=5DC6B793D719EEEACD78A0C8CD294060)
Minimieren Sie Risiken mit integrierter Projektschätzung
Verbinden Sie die Projektkalkulation mit dem gesamten Lebenszyklus des Projektportfolios, um den unternehmensweiten Erfolg zu fördern.
![Teammitglieder, die sich Baupläne ansehen](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-5-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=E964976F122B300C7BEB74D7E401353B)
Erhöhen Sie die Genauigkeit mit vernetzten Schätzungen
Sagen Sie der manuellen Dateneingabe und den damit einhergehenden Fehlern „Auf Wiedersehen!“
![Teammitglieder, die sich Baupläne ansehen](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-5-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=E964976F122B300C7BEB74D7E401353B)
Erhöhen Sie die Genauigkeit mit vernetzten Schätzungen
Sagen Sie der manuellen Dateneingabe und den damit einhergehenden Fehlern „Auf Wiedersehen!“
![Mann in einem Büro](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-1-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=C464D8F3EF1F22527CB79B2F5310A81E)
Zuversicht vom ersten Tag an
Nutzen Sie eine vernetzte Datenumgebung, um eine verbesserte Transparenz zu bieten, die eine bessere Entscheidungsfindung bei der Projektplanung fördert.
![Hände beim Lösen einer Tabelle](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-2-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=6BEDB5E5C0C5B38A1FBD87FB3EC84271)
6 wichtige Schritte zu einer besseren Projektplanung
Ermöglichen Sie eine Planung, die Effizienz, Produktivität und Ausrichtung während des gesamten Projektlebenszyklus optimiert.
![Bauarbeiter auf einer Baustelle](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-3-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=97F68A1E3CA39648C30FA4009C0C6D04)
Reduzierung von Projektkosten und Zeitüberschreitungen
Herausforderungen bei der Projektplanung meistern, um positive Projektergebnisse zu erzielen.
![Flussdiagramm](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-4-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=5DC6B793D719EEEACD78A0C8CD294060)
Minimieren Sie Risiken mit integrierter Projektschätzung
Verbinden Sie die Projektkalkulation mit dem gesamten Lebenszyklus des Projektportfolios, um den unternehmensweiten Erfolg zu fördern.
![Teammitglieder, die sich Baupläne ansehen](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-5-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=E964976F122B300C7BEB74D7E401353B)
Erhöhen Sie die Genauigkeit mit vernetzten Schätzungen
Sagen Sie der manuellen Dateneingabe und den damit einhergehenden Fehlern „Auf Wiedersehen!“
![Mann in einem Büro](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-1-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=C464D8F3EF1F22527CB79B2F5310A81E)
Zuversicht vom ersten Tag an
Nutzen Sie eine vernetzte Datenumgebung, um eine verbesserte Transparenz zu bieten, die eine bessere Entscheidungsfindung bei der Projektplanung fördert.
![Hände beim Lösen einer Tabelle](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-2-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=6BEDB5E5C0C5B38A1FBD87FB3EC84271)
6 wichtige Schritte zu einer besseren Projektplanung
Ermöglichen Sie eine Planung, die Effizienz, Produktivität und Ausrichtung während des gesamten Projektlebenszyklus optimiert.
![Bauarbeiter auf einer Baustelle](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-3-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=97F68A1E3CA39648C30FA4009C0C6D04)
Reduzierung von Projektkosten und Zeitüberschreitungen
Herausforderungen bei der Projektplanung meistern, um positive Projektergebnisse zu erzielen.
![Flussdiagramm](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-4-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=5DC6B793D719EEEACD78A0C8CD294060)
Minimieren Sie Risiken mit integrierter Projektschätzung
Verbinden Sie die Projektkalkulation mit dem gesamten Lebenszyklus des Projektportfolios, um den unternehmensweiten Erfolg zu fördern.
![Teammitglieder, die sich Baupläne ansehen](/-/media/project/one-web/master-site/ali/images/hexagon-project-planning-marquee-5-2560x880.png?h=880&iar=0&w=2560&hash=E964976F122B300C7BEB74D7E401353B)
Erhöhen Sie die Genauigkeit mit vernetzten Schätzungen
Sagen Sie der manuellen Dateneingabe und den damit einhergehenden Fehlern „Auf Wiedersehen!“
Bereit, loszulegen?
Übersicht
Genaue Schätzungen und eine effektive Projektplanung und -terminierung sind entscheidend, um negative Projektergebnisse wie Kostenüberschreitungen, Verzögerungen und Ressourcenmangel zu vermeiden. EcoSys bietet eine integrierte Lösung, die Schätzung und Planung während des gesamten Projektlebenszyklus miteinander verbindet und so die Genauigkeit erhöht, mit Budget- und Kostenkontrollen in Einklang bringt und die Chancen für eine erfolgreiche Projektabwicklung steigert. Sie hilft bei der Entwicklung erfolgreicher Projektpläne, der Identifizierung potenzieller Risiken und der Optimierung von Ressourcen und erhöht so Ihre Fähigkeit, wichtige Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets zu liefern.
Hauptvorteile für Projektplanung, Zeitplanung und Schätzung
Verbesserte Genauigkeit und Kontrolle
Risikomanagement, das Vertrauen stärkt
Genauere Schätzungen und Zeitpläne
Eine einzige Lösung zur Integration des Projektlebenszyklus
Eine optimale Projektleistung hängt von einer effektiven Planung ab, von der Initiierung bis zum Abschluss. EcoSys bietet eine einheitliche Plattform zur Planung, Zeitplanung und Verwaltung von Projekten, die Projektportfoliomanagement und Projektverwaltung aufeinander abstimmt. Diese Kohäsion beseitigt Silos, stimmt Projektziele mit verfügbaren Ressourcen und Unternehmensstrategie ab und ermöglicht einen nahtlosen Informationsfluss während des gesamten Projektlebenszyklus. Dadurch werden Planungsprozesse gestärkt und die Kontrolle über Projekte und Portfolios erhalten.
Projektplanung
Ein Projektplan, der die Komplexität und Risiken des Projekts nicht vollständig berücksichtigt, kann leicht zu negativen Ergebnissen führen. Um dies zu verhindern, wenden sich Unternehmen an EcoSys, um effektivere Planungsbemühungen voranzutreiben.
- Überschreiten des Projektumfangs verhindern – Definieren Sie wichtige Details Ihres Projekts im Voraus, um auf Kurs zu bleiben. Planen Sie effektiv und klar, um Unklarheiten zu minimieren und gesunde Beziehungen zu den Beteiligten zu fördern.
- Zustimmung der Beteiligten erreichen – Nutzen Sie eine umfassende Quelle, die die wichtigsten Aspekte Ihres Projekts darlegt, um die Rechtfertigung des Projekts weiterzugeben und die Unterstützung von internen und externen Gruppen zu gewinnen.
- Leistung messen und anpassen – Stellen Sie mit Leichtigkeit fest, ob Sie auf Kurs sind, um Ihre Ziele zu erreichen. Führen Sie bei Bedarf eine Neukalibrierung durch, um Kosten- und Zeitplanüberschreitungen und andere negative Projektergebnisse zu vermeiden.
- Risiken und Veränderungen besser antizipieren – Verlassen Sie sich bei auftretenden Problemen auf die Voraussicht Ihres Projektplans. Probleme mit effektiver Änderungsverwaltung beheben.
Häufige Fehler bei der Schätzung beheben
Die Verwaltung aller Projektschätzungen an einem Ort erhöht die Effizienz und behebt viele häufige Schätzfehler:
- Verfehlte Kosten – Führen Sie standardisierte und wiederholbare Prozesse ein, um Konsistenz zu gewährleisten. Verwenden Sie Vorlagen und Normen, um eine solide Schätzungsgrundlage zu schaffen.
- Formel- und Berechnungsfehler – Eliminieren Sie Fehler, die mit der Verwendung von Tabellenkalkulationen zur Erstellung von Schätzungen verbunden sind. Verwenden Sie integrierte Formeln, automatische Berechnungen und Anpassungen.
- Unzureichende Audits und Überprüfungen – Optimieren Sie den Überprüfungs- und Genehmigungsprozess mit automatisierten Arbeitsabläufen. Implementierung von Anforderungsprüfungen und Validierungen zur Sicherstellung der Qualität.
- Begrenzte Wertschöpfung – Vergleichen Sie Kostenvoranschläge mit Alternativen und Benchmarks, um mögliche Kosteneinsparungen zu ermitteln.
Disposition
Die Entwicklung eines realistischen und effektiven Projektplans ist einfacher gesagt als getan. Mit EcoSys erhalten Benutzer die vollständigen Projektdaten ihres Unternehmens, sodass sie einen genauen Projektzeitplan erstellen können, der eine optimierte Produktivität fördert. EcoSys-Benutzer können:
- Erstellen Sie einfache Projektpläne, die die aktuellen Planungsinstrumente von Drittanbietern ergänzen
- Einrichten von Zeitplanvorlagen, Verwalten von Kalendern und Erfassen von Basislinien
- Projekte, PSP, Aktivitäten, Daten, Dauer, Beziehungen und Randbedingungen erstellen
- Analyse und Fortschritt von Zeitplänen zur Erstellung von Prognosen
- Visualisierungen der Analyse des kritischen Pfades verwenden
- Baselines verwalten und vergleichen
- Verknüpfung von Projektstrukturplänen mit Kostenstrukturplänen
- Integrieren Sie Ihren Zeitplan in die Finanzplanung und Änderungsverwaltung
Verknüpfen Sie wichtige Prozessbereiche für leistungsstarke Projektlösungen
Vertragsmanagement
Shutdowns, Turnarounds und Ausfälle
Finanzplanung und Prognosen
Projektverwaltung und Projektmanagement
Earned Value- und Leistungsmanagement
Projektportfoliomanagement
Kapitalbudgetierung und -planung
Ressourcenplanung & -management
Vertragsmanagement
Shutdowns, Turnarounds und Ausfälle
Finanzplanung und Prognosen
Projektverwaltung und Projektmanagement
Earned Value- und Leistungsmanagement
Projektportfoliomanagement
Kapitalbudgetierung und -planung
Ressourcenplanung & -management
Vertragsmanagement
Shutdowns, Turnarounds und Ausfälle
Shutdowns, Turnarounds und Ausfälle
Finanzplanung und Prognosen
Projektverwaltung und Projektmanagement
Earned Value- und Leistungsmanagement
Projektportfoliomanagement
Kapitalbudgetierung und -planung
Ressourcenplanung & -management
Vertragsmanagement
Shutdowns, Turnarounds und Ausfälle
Finanzplanung und Prognosen
Projektverwaltung und Projektmanagement
Earned Value- und Leistungsmanagement
Projektportfoliomanagement
Kapitalbudgetierung und -planung
Ressourcenplanung & -management
Vertragsmanagement
Shutdowns, Turnarounds und Ausfälle
Weitere Details
Bringt alle Portfolios zusammen und bietet Ihnen einen unvergleichlichen Einblick in die Leistung, damit Sie Ressourcen optimieren können.
- VorgestelltProdukt
Die Software EcoSys™ für die Leistung von Unternehmensprojekten bietet eine effiziente Vorhersagbarkeit und Kontrolle über den gesamten Projektlebenszyklus.
-
×Mit menschlicher Unterstützung autonomyEffizientes Änderungsmanagement durch automatisierte Arbeitsprozesse und einfache Identifizierung von Auswirkungen und potenziellen Konflikten einer Änderung
-