BendingStudio XT

Die umfassende Plattform für Biegedaten und -prozesse

Makes precision measurement simple and accessible to all operator skill levels.

Möchten Sie mehr erfahren?

BendingStudio XT verknüpft alle Daten und Prozesse rund um die Fertigung von Biegebauteilen – von der Produktions- und Prozessplanung über die Fertigung bis hin zur Qualitätskontrolle.

Damit ist es das einzige auf messtechnische Prozesse ausgerichtete Werkzeug, das diese Anforderungen erfüllt. In Verbindung mit TubeInspect oder Absolute Arm-Systemen bietet BendingStudio XT effiziente und kundenorientierte Lösungen, die auf einzigartige Weise Geschwindigkeit, Genauigkeit und Flexibilität verbinden.

Auf seinem Weg von der technischen Zeichnung bis zum geprüften Produkt werden für jedes Biegebauteil unterschiedliche Daten benötigt. Dazu gehören CAD-Daten aus Konstruktions- und Biegeprogrammen, Korrekturdaten für die Fertigung ebenso wie Test- und Prüfpläne oder Messprotokolle und Analysen für die Qualitätskontrolle. Alle diese Daten sind jedoch nicht immer vollständig kompatibel.

BendingStudio XT ist darauf ausgelegt, alle zu einem bestimmten Bauteil gehörigen parallelen Datensätze zusammenzuführen, und erlaubt damit Herstellern die Überwachung, Quantifizierung, Visualisierung und Dokumentation aller Änderungen über alle Prozessschritte hinweg.

Die Plattform basiert auf einem einfachen und klar strukturierten Bedienkonzept mit einer Vielzahl an Werkzeugen, die die tägliche Arbeit in allen Bereichen der Biegeteilfertigung erleichtern.

BendingStudio XT lässt sich dank der schlüsselfertigen TubeInspect-Messzelle sowie 3D-Laserscanner-, Rohrsonden und taktilen Messungen mithilfe eines mobilen Absolute Arm-Systems sowohl für manuelle als auch automatisierte Inspektionsprozesse einsetzen. In Kombination mit dem Leica Absolute Tracker AT960 ist selbst die Validierung und Korrektur extrem großer Rohre und Drähte durch BendingStudio so schnell und einfach wie die Messung eines Standardrohrs.

Vorstellung von BendingStudio

See BendingStudio XT in action

Watch video case studies from across the industry to see how BendingStudio XT turns metrology challenges like yours into success stories.


See how WTX Europe uses the TubeInspect cell combined with the BendingStudioXT software to support their design for a sustainable scooter.

TubeInspect P16.2 HRC und BendingStudio XT: Effizienzsteigerung in der Rohrherstellung

Eigenschaften und Vorteile

Automated drill hole measurement

BendingStudio XT accurately detects and measures drill holes automatically, eliminating manual effort and ensuring consistent, reliable results. This feature streamlines your workflows by reducing errors and enhancing precision during production.

Seamless ERP integration

Seamlessly connect your production data with Enterprise Resource Planning (ERP) systems using BendingStudio XT. This ensures smooth data transfer, keeps workflows connected, and eliminates manual input errors for a more efficient operation.

Real-time feedback & guidance

BendingStudio XT provides live feedback and guided part positioning, helping you reduce errors and simplify operations. Its intuitive tools empower operators to achieve precision quickly, even in demanding environments.

Umfassendes Datenmanagement

Mit umfassenden Kommunikations- und Datenverarbeitungsmöglichkeiten gewährleistet das Konzept der Plattform BendingStudio XT die effektive Zusammenarbeit von Fertigung, Qualitätskontrolle und Konstruktion über die gesamte Biegeteilfertigung hinweg.

Systemübergreifende Kompatibilität

BendingStudio XT sorgt für umfassende Kompatibilität zwischen Messdaten von TubeInspect und Absolute Arm -Systemen und ermöglicht die einfache Nutzung beider Geräte innerhalb derselben Fertigungsstruktur.

Einfache Handhabung

Dank der klaren und intuitiven Struktur lassen sich Produktionsdaten mit BendingStudio XT benutzerfreundlich bearbeiten: mit nur einem Klick stehen Messergebnisse zur Verfügung, werden Daten importiert und exportiert.

Umfangreiche Schnittstellen

BendingStudio XT funktioniert nach dem Plug-and-Play-Prinzip, sodass sich für die Biegefertigung und -steuerung wichtige Produkte von Drittanbietern einfach anbinden lassen. Dafür steht unter anderem eine offene Biegemaschinenschnittstelle und eine Schnittstelle für statistische Prozessregelungssoftware wie qs-STAT zur Verfügung.

Messfunktionen

Biegepunkte, Biegedaten, Mantelabweichung, Kompensation der Rohrdurchbiegung und wechselnde Durchmesser lassen sich mit BendingStudio ebenso mühelos bearbeiten wie komplexe Rohrstrukturen wie verzweigte Rohre, Rohre mit umgeformten Enden und selbst Rohre mit rechteckigen Querschnitten.

Messaufträge

Verbesserungen der Prozesszuverlässigkeit und optimierte Serienprüfanwendungen lassen sich dank der Implementierung von Messaufträgen in BendingStudio XT einfach erzielen.

Prüfflexibilität

Durch Zuordnen verschiedener Prüfpläne zu einem einzelnen Teil lassen sich mit BendingStudio XT Zeichnungsanforderungen und Einbaubedingungen anhand derselben Messung anzeigen.

CAD-Adapter

Hochauflösende Messsensoren wie die TubeInspect -HRC-Modelle oder der Absolute Arm mit dem Absolute Scanner AS1 unterstützen CAD-Adapter, die Messungen der Position und Orientierung von Halterungen, Anbauteilen und Flanschen ohne mechanische Adapter erlauben.

Intelligente Biegemaschinenkorrektur

Profitieren Sie von einer einzigartigen Berechnungsmethode für die Korrektur komplexer Biegeteile wie z.B. Bremsleitungen mit Endverformungen oder Bauteile mit Spannbacken. Nutzen Sie die Überlängenkompensation mit intelligenter, flexibler und teilespezifischer Berechnung der Korrekturdaten.

BendXtract-Technologie: Freies Scanning

Die BendXtract-Technologie steht für einfache Datenerfassung – komplette Rohrgeometrien lassen sich mit nur einem Knopfdruck, wenigen Scannerbewegungen oder einer Handvoll Antastpunkte erfassen.

BendXtract-Technologie: Automatische Extraktion

BendXtract verwendet erfasste Messdaten und berechnet sofort komplette Rohrgeometrien und -mittellinien mit minimalen Bedieneingriffen.

BendXtract-Technologie: Intelligente Ergebnisse

BendXtract wandelt Daten in verwertbare Ergebnisse um und stellt sie bei Bedarf automatisch in einem detaillierten Messprotokoll zusammen.

Uses

Discover how BendingStudio XT can support you to achieve specific tube & wire measurement aims.


See how the TubeInspect P8.2 HRC with BendingStudio XT enables fast bender correction on WAFIOS BMF60 for busbar correction.

The 3D Hairpin Inspect system is the leading solution for high-speed hairpin measurement in production environment.

Das 3D Hairpin Inspect wurde speziell für die sekundenschnelle Messung von hairpins für Eletromotoren inder Produktionsumgebung entwickelt. Das System unterstützt den gesamten Prozess, einschließlich aller Schritte zum Einrichten einer Hairpin-Produktionsmaschine.

Eine extra entwickelte, vereinfachte Benutzeroberfläche reduziert die Funktionalität von BendingStudio XT auf genau das, was während des Produktionsprozesses von Hairpins benötigt wird und macht es den Anwendern in der Werkstatt damit leicht, die Produktion mit minimalem Schulungsaufwand zu verwalten.


Längenerhaltende Korrektur mit BendingStudio XT

Mehr erfahren