Moderne Verteilnetzführung und fortschrittliches Störungsmanagement
Verfolgen Sie Störungen in Ihrem Netzwerk, prognostizieren Sie Ausfallzeiten und automatisieren Sie die Kundenkommunikation.

London Hydro implementiert Sprachdialog-Plattform zur Unterstützung der Kunden
Die Lösung von Hexagon für das Strörungsmanagement reduzierte das Anrufaufkommen und verbesserte die Kundenkommunikation und -zufriedenheit.
Hexagon bietet Versorgungsunternehmen Lösungen für das Störungsmanagement, die Vorteile bei der Behebung von Netzausfällen verschaffen. Während eines Ausfalls unterstützen unsere Lösungen dabei, den Reparaturbedarf einzuschätzen, die Aufzeichnungen während der Wiederherstellung zu aktualisieren und die Kunden während des gesamten Prozesses zu informieren.
Übersicht
Das Störungsmanagement ist ein facettenreicher Prozess, der das Erkennen von Netzausfällen, die Veranschlagung des benötigten Reparaturmaterials, des Arbeitsaufwands und die weitere Begleitung der Wiederherstellung an betroffenen Anlagen im gesamten Netzwerk umfasst. Enthalten ist auch die Kommunikation mit betroffenen Parteien, einschließlich erster Ausfallmeldungen, Aktualisierungen des Fortschritts und Bestätigung der Wiederherstellung.
Hexagon bietet einheitliche Lösungen, die den gesamten Prozess des Störungsmanagements nahtlos mit Technologien und Funktionen für Netzüberwachung, -analyse und -betrieb verbinden. Versorgungsunternehmen können Störungen erkennen, ihre Reaktion auf Ausfälle verwalten, den Wiederherstellungsfortschritt vor Ort oder im Büro einsehen sowie den Stand der Arbeiten an die Kunden kommunizieren. Da unsere Lösungen auf Industriestandards für Interoperabilität basieren, können sie als Teil bestehender modermer Verteilnetzführungs- bzw. Kommunikationssysteme und -workflows implementiert werden.

Produkte entdecken
$ProductName
$SustainabilityImpactLabel
$SustainabilityCTABandHeadingLabel
We’re climbing the automation curve
Our transition to Intelligent automation is accelerating. Ultimately, our innovations will give rise to new technologies and applications - many of which we’ve yet to imagine. Today, every Hexagon solution is mapped and tagged according to its level of automation, so customers can clearly track our progress towards the freedom of autonomy.
-
Level 0/None:
Human performs all tasks, no data being used
-
Level 1/Human-assisted:
Human is in charge of performing tasks but certain functions are automated to simplify control
-
Level 2/Partial:
Some tasks are automated so that operation can be autonomous for short periods (or within specific circumstances)
-
Level 3/Conditional:
Autonomous operation is possible within certain bounds, but human intervention may be necessary at short notice
-
Level 4/High:
Designed to complete required tasks autonomously, but may require human intervention if circumstances change beyond specific bounds
-
Level 5/Full:
Control tasks automated under all conditions, but human may request to take over; can complete all expected tasks without human intervention
Unser Einfluss auf die Nachhaltigkeit
Unsere Lösungen schaffen sinnvolle Verbesserungen bei Qualität, Effizienz, Produktivität und Sicherheit – die Gegenmittel zum Status quo von Verschwendung, Umweltverschmutzung, sinkenden Margen und erhöhtem Risiko. Entdecken Sie die hervorgehobenen Produkte, die der Branche bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderungen in den Bereichen Boden, Luft und Wasser helfen.
Boden
Produkte, die in den Bereichen Überwachung der Wälder, Wiederverwendbarkeit von Materialien, Landwirtschaft oder Wasserverbrauch einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Druckluft
Produkte, die in den Bereichen erneuerbare Energien, Geräuschbelastung und E-Mobilität einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Wasser
Produkte, die einen Beitrag für die Umwelt leisten, indem sie unsere Ozeane retten, die Umweltverschmutzung reduzieren und den Zugang zu sauberem Wasser verbessern.