Was ist Design für additive Fertigung?

Benefit from a cloud-based connected workflow that integrates the different applications used along the product and associated manufacturing process development workflow.
Create lightweight, print-ready designs tailored for additive manufacturing using generative design.
Then, prepare for production and virtually print your part to identify potential manufacturing issues.
- Seamless integration via open API & STD data flows.
- Fluid collaboration via direct and instant data sync.
- Real-time insights through visual collaborative whiteboard.
Nexus-Plattform
Der DfAM-Workflow von Hexagon ist mit der Nexus-Plattform verbunden, um eine reibungslose, kollaborative Durchführung vom Produktdesign über die Herstellbarkeitsprüfung und die Reduzierung von Fertigungsproblemen bis hin zur Vorbereitung von Druckaufträgen zu ermöglichen.
All-in-One-Funktionen. Gleich beim ersten Mal alles richtig drucken!
- Generatives Design
- Materialwirtschaft
- Virtuelle Fertigung und Kalkulation
- Bauvorbereitung
- Dimensionsprüfung
- Formausgleich
-
Vorteile & Eigenschaften
Funktionen:
- Zusammenarbeit mit Live-Daten
- Keine FEA-Expertise
- Cloud-basierte offene, anbieterübergreifende Integration
- Benutzerdefinierte Workflows
- Führend in der Simulation der additiven Fertigung
- Messtechnisch integrierte Daten für die virtuelle Qualitätsprüfung
- Integrierte Compliance und Kontrolle von Materialdaten
Vorteile:
- Beschleunigung der Zeit bis zur Produktion
- Sicherstellung der Materialkonformität
- Vermeiden von Datenverlust
- Eine echte Zusammenarbeit über den gesamten Workflow hinweg ermöglichen