Luftgestützte Kartierung
Digitalisierung von Städten und Ländern mit den hocheffizienten Luftbildsensoren und Workflows von Hexagon.
Hexagon bietet branchenführende Sensoren und Software für die luftgestützte Kartierung. Wir verfügen über 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Luftbildkameras und LiDAR-Lösungen, die Innovationen vorantreiben und unseren Kunden das umfassendste Portfolio auf dem Markt bieten — einschließlich der einzigartigen Hybrid-Sensortechnologie von Hexagon.
Maximale Kartierungseffizienz
-
Übersicht
-
Sensoren
-
Software
Kartierung einer Welt im Wandel
Die Städte wachsen aufgrund der Urbanisierung rasant, im Zuge des Ausbaus der Infrastruktur entwickeln sich die ländlichen Gebiete und die landwirtschaftlichen Nutzflächen passen sich an, um eine wachsende Bevölkerung zu ernähren. Um mit unserer sich verändernden Welt Schritt zu halten, muss sich die Kartierung weiterentwickeln.
Hexagon hat die Effizienz der Luftbilderfassungstechnologie für digitale Karten erheblich gesteigert, was die Erfassung von mehr Daten in einem einzigen Flug ermöglicht und wiederum den Zeit- und Kostenaufwand für die Erstellung von Karten reduziert.

Die Hybrid-Roadmap
Hybridsensoren, die Luftbilder und LiDAR-Daten gleichzeitig erfassen, sorgen für eine effizientere und umfassendere Datenerfassung, um Städte und Länder häufiger und detaillierter zu kartieren. Als einziger Lösungsanbieter mit branchenführenden Komponenten für Luftbilder und LiDAR-Mapping ist Hexagon gut aufgestellt, um die Hybrid-Roadmap voranzutreiben.
Das umfassende Sensorportfolio bietet Lösungen für das topographische und bathymetrische LiDAR-Mapping sowie für die Nadir- und Schrägbildgebung. Starke Komponenten für alle Anwendungen bieten eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit, sodass Kunden Sensoren an ihre Projektanforderungen anpassen können.

Höchster Datendurchsatz
Mit der stetig steigenden Menge an erfassten Rohdaten müssen parallel die Verarbeitungsgeschwindigkeiten erhöht werden, um die verarbeiteten Daten schnell an den Endkunden liefern zu können. Leica HxMap, der Workflow für die luftgestützte Datenverarbeitung von Hexagon, bietet den höchsten Datendurchsatz für Orthobilder, Stereobilder und LiDAR-Daten. Ein einheitlicher Arbeitsablauf für alle Sensor- und Datentypen reduziert den Schulungsbedarf der Mitarbeiter und erhöht die Flexibilität bei der Skalierung Ihrer Produktionskapazität.
Hexagon bietet auch eine gemeinsame Flugplanungs- und -managementsoftware für alle Sensortypen an.

- Übersicht
Kartierung einer Welt im Wandel
Die Städte wachsen aufgrund der Urbanisierung rasant, im Zuge des Ausbaus der Infrastruktur entwickeln sich die ländlichen Gebiete und die landwirtschaftlichen Nutzflächen passen sich an, um eine wachsende Bevölkerung zu ernähren. Um mit unserer sich verändernden Welt Schritt zu halten, muss sich die Kartierung weiterentwickeln.
Hexagon hat die Effizienz der Luftbilderfassungstechnologie für digitale Karten erheblich gesteigert, was die Erfassung von mehr Daten in einem einzigen Flug ermöglicht und wiederum den Zeit- und Kostenaufwand für die Erstellung von Karten reduziert.
- Sensoren
Die Hybrid-Roadmap
Hybridsensoren, die Luftbilder und LiDAR-Daten gleichzeitig erfassen, sorgen für eine effizientere und umfassendere Datenerfassung, um Städte und Länder häufiger und detaillierter zu kartieren. Als einziger Lösungsanbieter mit branchenführenden Komponenten für Luftbilder und LiDAR-Mapping ist Hexagon gut aufgestellt, um die Hybrid-Roadmap voranzutreiben.
Das umfassende Sensorportfolio bietet Lösungen für das topographische und bathymetrische LiDAR-Mapping sowie für die Nadir- und Schrägbildgebung. Starke Komponenten für alle Anwendungen bieten eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit, sodass Kunden Sensoren an ihre Projektanforderungen anpassen können.
- Software
Höchster Datendurchsatz
Mit der stetig steigenden Menge an erfassten Rohdaten müssen parallel die Verarbeitungsgeschwindigkeiten erhöht werden, um die verarbeiteten Daten schnell an den Endkunden liefern zu können. Leica HxMap, der Workflow für die luftgestützte Datenverarbeitung von Hexagon, bietet den höchsten Datendurchsatz für Orthobilder, Stereobilder und LiDAR-Daten. Ein einheitlicher Arbeitsablauf für alle Sensor- und Datentypen reduziert den Schulungsbedarf der Mitarbeiter und erhöht die Flexibilität bei der Skalierung Ihrer Produktionskapazität.
Hexagon bietet auch eine gemeinsame Flugplanungs- und -managementsoftware für alle Sensortypen an.