Überwachung von Sprengerschütterungen im Bergwerk
Verwenden Sie innovative Radartechnologie, um durch Sprengungen verursachte Bodenvibrationen aus der Ferne zu überwachen.

Bewertung der Sprengarbeiten über ein Überwachungssystem zur Fernerkundung
Die Mikrowelleninterferometrie-Technologie von Hexagon ermöglicht genaue Messungen von Bodenschwingungen aus der Ferne.
Hexagon hilft Bergbauarbeitern mit einem revolutionären Fernüberwachungssystem, die Auswirkungen von Sprengungen sowohl auf die Grube als auch auf nahegelegene Strukturen zu kontrollieren. Aus der Ferne überwacht das System mithilfe innovativer Radartechnologie sicher die durch Sprengungen verursachten Bodenschwingungen.
Übersicht
Bodenvibrationen gehören zu den stärksten Auswirkungen von Sprengungen im Bergbau. Mehr als 80 % der Energie von Sprengstoffen wird durch die Erzeugung von Bodenschwingungen freigesetzt, die sich über das Gestein und den Boden auf umliegende Strukturen, Hänge und Bänke ausbreiten.
Moderne Bergwerke sind auf Technologie angewiesen, um die Auswirkungen von durch Sprengungen verursachten Bodenschwingungen sowohl auf die Grube als auch auf nahegelegene Strukturen zu kontrollieren.
Hexagon bietet ein Fernüberwachungssystem an, das die Beurteilung von Minenexplosionen unterstützt. Mit Hilfe der Mikrowelleninterferometrie misst die Lösung von Hexagon große, weit entfernte Bereiche präzise, um Bodenschwingungen zu erkennen.
Nach jeder Sprengung misst die Lösung eine Reihe von Leistungsindizes an mehreren Punkten in der Ferne, ohne dass ein Sensor oder eine Markierung am Hang angebracht werden muss. Die Lösung wird von einer vielseitigen, benutzerfreundlichen Softwaresuite zur Dateninterpretation und -analyse begleitet.
