Messtechnikgestützte Fertigung
Bringen Sie messtechnische Genauigkeit in die industrielle Automatisierung für effizientere Fertigungsprozesse.

Präzision als Herzstück der Produktion
Erfahren Sie, wie die Laser-Tracker-Automatisierung Robotern eine Wiederholbarkeit mit hoher Genauigkeit bietet, um die Produktivität in der Fertigung zu steigern.
Möchten Sie hierzu weitere Informationen?
Die Möglichkeit, Produktionsabläufe intelligent zu automatisieren, ist ein wichtiges Versprechen der intelligenten Fertigung. Die messtechnikgestützten Fertigungslösungen von Hexagon nutzen Messdaten, um Echtzeit-Feedback für Anwendungen zu liefern, einschließlich Roboterführung und Werkzeugmaschinenkorrektur.
Intelligentere Industrieanlagen
-
Übersicht
-
Roboterführung
-
Werkzeugkorrektur
Datengetriebene Fertigung
Die Fertigung entwickelt sich hin zu intelligenteren, autonomeren Abläufen vom Design über die Produktion bis hin zur Lebensdauer. Neue Technologien wie KI und maschinelles Lernen erhöhen das Anwendungspotenzial etablierter Technologien, und industrielle Automatisierungssysteme bilden da keine Ausnahme.
Metrologische Daten sind eine leistungsstarke und weitgehend ungenutzte Ressource für den Einsatz einer größeren Automatisierung in intelligenten Fertigungsumgebungen. Von der Verbesserung der Präzision von Industrierobotern über die Korrektur von Werkzeugmaschinenwegen bis hin zur Berücksichtigung von Werkzeugverschleiß – die messtechnikgestützte Fertigung verfügt über eine Vielzahl von produktivitätssteigernden Anwendungen in der modernen Fertigungsumgebung.

Genaue Roboterpositionierung für die Fertigung
Industrieroboter sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Fertigung und erledigen eine Vielzahl von gängigen Werksaktivitäten, von der Teilelieferung, Palettierung und Kommissionierung bis hin zu Schweißen, Lackieren und Etikettieren. Roboter werden auch häufig in Montagebetrieben eingesetzt, wo sie einen höheren Durchsatz und eine höhere Produktivität bieten.
Das Anwendungspotenzial von Robotern in der Fertigung kann jedoch durch ihre Genauigkeit begrenzt werden. Obwohl Roboter sehr wiederholungsfähig sind, ist ihre Positionierungsgenauigkeit manchmal nicht hoch genug für komplexere Fertigungsvorgänge.
Die messtechnischen Laser Tracker von Hexagon mit Maschinensteuerungssensoren führen Industrieroboter präzise in eine Position und ermöglichen Robotern, hochpräzise Aufgaben zu erledigen, die neue Anwendungsbereiche eröffnen. Dieser messtechnikgestützte Fertigungsansatz ist in der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrtindustrie immer häufiger anzutreffen, und auch in anderen Bereichen gewinnt die Roboterführung zunehmend an Bedeutung.

Intelligente Korrektur von Bearbeitungswegen
Die Möglichkeit, vorhandene Daten zu nutzen, um die Ergebnisse zu verbessern, ist einer der Hauptvorteile der intelligenten Fertigung. Die meisten Hersteller erfassen als Teil ihres Qualitätssicherungsprozesses bereits eine Kombination aus Dimensionsdaten und Prozesskontrollinformationen. Der Einsatz dieser Daten und die Rückmeldung in Echtzeit an die Produktion ermöglichen eine schnellere Korrektur und Kompensation von Prozessvariablen. So kann der Prozess automatisch korrigiert werden, um den Ausschuss zu minimieren und sich der „First-Time-Right“-Fertigung anzunähern.
Die intelligenten Maschinensteuerungslösungen von Hexagon nutzen statistische Erkenntnisse aus den Inspektionsdaten von Teilen, die aus einer Werkzeugmaschine kommen, um die Werkzeugwege für die Bearbeitung automatisch anzupassen. So können Hersteller den Auswirkungen von Schwankungen in der Werkzeugmaschine durch Umweltbedingungen oder Werkzeugverschleiß bei zunehmend autonomen Produktionsprozessen entgegenwirken.

- Übersicht
Datengetriebene Fertigung
Die Fertigung entwickelt sich hin zu intelligenteren, autonomeren Abläufen vom Design über die Produktion bis hin zur Lebensdauer. Neue Technologien wie KI und maschinelles Lernen erhöhen das Anwendungspotenzial etablierter Technologien, und industrielle Automatisierungssysteme bilden da keine Ausnahme.
Metrologische Daten sind eine leistungsstarke und weitgehend ungenutzte Ressource für den Einsatz einer größeren Automatisierung in intelligenten Fertigungsumgebungen. Von der Verbesserung der Präzision von Industrierobotern über die Korrektur von Werkzeugmaschinenwegen bis hin zur Berücksichtigung von Werkzeugverschleiß – die messtechnikgestützte Fertigung verfügt über eine Vielzahl von produktivitätssteigernden Anwendungen in der modernen Fertigungsumgebung.
- Roboterführung
Genaue Roboterpositionierung für die Fertigung
Industrieroboter sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Fertigung und erledigen eine Vielzahl von gängigen Werksaktivitäten, von der Teilelieferung, Palettierung und Kommissionierung bis hin zu Schweißen, Lackieren und Etikettieren. Roboter werden auch häufig in Montagebetrieben eingesetzt, wo sie einen höheren Durchsatz und eine höhere Produktivität bieten.
Das Anwendungspotenzial von Robotern in der Fertigung kann jedoch durch ihre Genauigkeit begrenzt werden. Obwohl Roboter sehr wiederholungsfähig sind, ist ihre Positionierungsgenauigkeit manchmal nicht hoch genug für komplexere Fertigungsvorgänge.
Die messtechnischen Laser Tracker von Hexagon mit Maschinensteuerungssensoren führen Industrieroboter präzise in eine Position und ermöglichen Robotern, hochpräzise Aufgaben zu erledigen, die neue Anwendungsbereiche eröffnen. Dieser messtechnikgestützte Fertigungsansatz ist in der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrtindustrie immer häufiger anzutreffen, und auch in anderen Bereichen gewinnt die Roboterführung zunehmend an Bedeutung.
- Werkzeugkorrektur
Intelligente Korrektur von Bearbeitungswegen
Die Möglichkeit, vorhandene Daten zu nutzen, um die Ergebnisse zu verbessern, ist einer der Hauptvorteile der intelligenten Fertigung. Die meisten Hersteller erfassen als Teil ihres Qualitätssicherungsprozesses bereits eine Kombination aus Dimensionsdaten und Prozesskontrollinformationen. Der Einsatz dieser Daten und die Rückmeldung in Echtzeit an die Produktion ermöglichen eine schnellere Korrektur und Kompensation von Prozessvariablen. So kann der Prozess automatisch korrigiert werden, um den Ausschuss zu minimieren und sich der „First-Time-Right“-Fertigung anzunähern.
Die intelligenten Maschinensteuerungslösungen von Hexagon nutzen statistische Erkenntnisse aus den Inspektionsdaten von Teilen, die aus einer Werkzeugmaschine kommen, um die Werkzeugwege für die Bearbeitung automatisch anzupassen. So können Hersteller den Auswirkungen von Schwankungen in der Werkzeugmaschine durch Umweltbedingungen oder Werkzeugverschleiß bei zunehmend autonomen Produktionsprozessen entgegenwirken.
Durchsuchen
Implementierung der neuesten Technologien für zunehmende Autonomie
Messtechnik von Handwerkzeugen über automatisierte Lösungen, KMG bis hin zu Messarmen, Laser Trackern und optischen Scannern.
- Hardware für Messung und Inspektion
2D-Scanner bieten berührungsloses Scanning für Anwendungen wie Übergangs-, Spalt- und Profilmessung sowie Oberflächeninspektion.
- Produkt
CALIPRI Prime ist eine handgeführte optische Lösung für die dimensionelle Spurkranz-Prüfung von Eisenbahnrädern.
-
×Mit menschlicher Unterstützung autonomyTragbares Prüfgerät
-
- Produkt
Automated on-track measurement of wheelsets for the rail industry.
-
×Hoch autonomyCALIPRI X is an automated, permanently installed on-track wheelset measurement system for the rail industry.
-
- Hardware für Messung und Inspektion
Industrie-Theodolite und Totalstationen bieten extrem große Messvolumen für die Inspektion und Montage großer Teile.
- Produkt
Die Industrie-Theodolite von Hexagon sind führend bei der Genauigkeit mit der höchsten Winkelgenauigkeit von 1,27 cm.
-
×Mit menschlicher Unterstützung autonomyAutomatisierte Analyse der Inspektionsaufgabe
-
- Hardware für Messung und Inspektion
Laser Tracker bieten hochgenaue, zuverlässige und robuste Lösungen für mobile Messungen großer Volumen.
- Produkt
Der Leica Absolute Tracker AT930 bietet dynamische Hochgeschwindigkeitsmessungen, die ihn von der Konkurrenz abheben.
-
×Mit menschlicher Unterstützung autonomyAutomatisierte Analyse der Inspektionsaufgabe
-
- Produkt
Der Leica Absolute Tracker AT960 ist ein robuster, multifunktionaler Laser Tracker, der so klein ist, dass er selbst in einem Bordcase Platz findet.
-
×Mit menschlicher Unterstützung autonomyAutomatisierte Analyse der Inspektionsaufgabe
-
- Produkt
Der erste direktscannende Laser Tracker bietet messtechnische Genauigkeit für berührungslose 3D-Messungen über große Entfernungen.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Ausführung und Analyse des Inspektionsteilprogramms
-
- Hardware für Messung und Inspektion > Laser-Tracker-Systeme
Laser-Tracker-Tasterlösungen erweitern die Messreichweite und lösen Sichtlinienprobleme bei der Laser-Tracker-Messung.
- Produkt
Leica T-Probe bietet mehr als sechs Freiheitsgrade (6DoF), um immer die richtigen Ergebnisse zu erzielen.
-
×Mit menschlicher Unterstützung autonomyAutomatisierte Analyse der Inspektionsaufgabe
-
- Produkt
Die Leica B-Probe Plus kann innerhalb ihres Messvolumens von 20 m (Ø) verdeckte 3D-Punkte erfassen.
-
×Mit menschlicher Unterstützung autonomyAutomatisierte Analyse der Inspektionsaufgabe
-
- Hardware für Messung und Inspektion > Laser-Tracker-Systeme
Ein komplettes Sortiment an Produkten und Zubehör für Laser-Tracker-Systeme.
- Hardware für Messung und Inspektion
Messsensoren für Werkzeugmaschinen messen Werkstücke auf Bearbeitungszentren, um die Prozessgenauigkeit und -effizienz zu verbessern.
- Hardware für Messung und Inspektion > Werkzeugmaschinenmessung
Funkgesteuerte schaltende Messtaster für prozessintegrierte Messungen direkt an der Werkzeugmaschine.
- Produkt
Der m&h RWP20.50 zeichnet sich durch seinen modularen Aufbau, unterschiedliche Messeinheiten, verschiedene Verlängerungen und Kreuzsonden aus
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Der RWP20.50-G-HPP ist Hexagons präzisester Taster für Werkzeugmaschinen.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Der m&h RC-R-100 kommuniziert mit Radiowellen-Tastern im 2,4 GHz-Bereich und kann problemlos in Maschinenräumen montiert werden.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Der Temperaturfühler m&h RWP20.50-TP ermöglicht die Messung der Teiletemperatur vor und während der Bearbeitung, um die Qualität zu gewährleisten.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Die Ultraschall-Funksonde RWP20.50-G-UTP ermöglicht die automatische Wanddickenmessung größerer Teile auf der Werkzeugmaschine.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Hardware für Messung und Inspektion > Werkzeugmaschinenmessung
Taktile Infrarotsensoren für prozessbegleitende Messungen direkt an der Werkzeugmaschine.
- Produkt
Der IRP40.42 ist ein Infrarot-Taster, der für die Messung empfindlicher Materialien und empfindlicher Werkstücke auf der Maschine entwickelt wurde.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Der IRR91.42 empfängt Mess- und Temperaturdaten und kann mit Infrarotsonden und Infrarot-Werkzeugeinstellern kommunizieren.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Der bidirektionale Infrarotempfänger IRR91.50 kann mit zwei Antastsystemen gleichzeitig auf derselben Maschine kommunizieren.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Die bidirektionale Sonde IRP25.50 verfügt über einen modularen Aufbau, der den Einsatz verschiedener Messeinheiten, Verlängerungen und Quertaster ermöglicht
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Dank seiner kompakten und robusten Bauweise kann der Messtaster IRP40.02 für Anwendungen auf engstem Raum eingesetzt werden.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Der ultrakleine Infrarot-Messtaster IRP40.50 eignet sich ideal für Messungen auf der Maschine in kleinen Bearbeitungszentren.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Der Temperaturfühler IRP25.50-TP misst für eine bessere Prozesskontrolle die Werkstücktemperatur vor und während der Bearbeitung.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Hardware für Messung und Inspektion > Werkzeugmaschinenmessung
Laserscanner für Werkzeugmaschinen erfassen die vollständigen Oberflächendaten von Teilen während des Bearbeitungsprozesses.
- Produkt
Der m&h LS-R-4.8 ist ein drahtloser Laserscanner für Werkzeugmaschinen.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Hardware für Messung und Inspektion > Werkzeugmaschinenmessung
Produktionssonden verfügen über eine Präzisionsmessmechanik für prozessintegrierte Messungen an Werkzeugmaschinen.
- Produkt
Der PP41.00-Messtaster verfügt über ein M16x1-Anschlussgewinde, das eine hervorragende systemübergreifende Kompatibilität bietet
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Hardware für Messung und Inspektion > Werkzeugmaschinenmessung
Software für Messanwendungen auf der Maschine – von der Überprüfung kritischer Abmessungen bis hin zur Durchführung komplexer Qualitätsanalysen.
- Produkt
3D Form Inspect ermöglicht die einfache Protokollierung von linierten Geometrien und Umformungen auf allen Seiten mit allen Achsen auf der Werkzeugmaschine.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Die 3D Form Inspect Software ermöglicht die einfache Protokollierung von linierten Geometrien und Umformen auf allen Seiten mit allen Achsen auf der Werkzeugmaschine.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Analyse des Inspektionsteilprogramms auf einer Werkzeugmaschine
-
- Produkt
The power of PC-DMIS on machine tools
-
×Teilweise autonomyAutomated analysis of inspection part program on a machine tool
-
- Produkt
Die modulare Software HxGN NC Measure vereinfacht die Inspektion einer Vielzahl von Teilen direkt auf der Werkzeugmaschine.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Analyse des Inspektionsteilprogramms auf einer Werkzeugmaschine
-
- Produkt
Der PTB-zertifizierte Algorithmus von m&h NC Gage ermöglicht höchste Präzision bei Maschinen und Leistung.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Analyse des Inspektionsteilprogramms auf einer Werkzeugmaschine
-
- Hardware für Messung und Inspektion > Werkzeugmaschinenmessung
Die Werkzeugmessgeräte von m&h ermitteln Länge und Radius der Werkzeuge direkt auf der Maschine.
- Produkt
Der Werkzeugeinsteller TS35.20 ist für den Einsatz auf Fräs- und Bearbeitungszentren konzipiert und dient zur Bestimmung von Werkzeuggeometrien
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Der Infrarot-Werkzeugeinsteller IRT35.70 für Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren ermöglicht eine variable Positionierung des Werkzeugeinstellers.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
- Produkt
Der Einsteller TS35.30 ist für den Einsatz auf Fräs- und Bearbeitungszentren konzipiert und eignet sich für kleine und filigrane Werkzeuge.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Durchführung und Analyse der Werkzeugmaschineninspektion
-
Messsoftware für intelligente Datenerfassung, -analyse und -auswertung sowie leistungsfähiges Datenmanagement und Berichtswesen.
- Messungs- und Inspektionssoftware
Anpassbare Software, die intelligente und leistungsstarke Datenerfassung, -analyse und -protokollierung bietet.
- VorgestelltProdukt
Inspire ist eine intuitive Inspektionssoftware für mobile Antast- und Scanninganwendungen, die das Messen vereinfacht.
-
×Teilweise autonomyAutomatisierte Anwendung von Smart UX, Messalgorithmen und Maschinensteuerung zur Vereinfachung der Messerfahrung
-
- Produkt
SpatialAnalyzer ist eine leistungsfähige, rückverfolgbare und benutzerfreundliche Mess- und Analysesoftware.
-
×Mit menschlicher Unterstützung autonomyAutomatisierte Analyse des Inspektionsprogramms
-