Reverse Engineering
Scannen und digitalisieren Sie physische Objekte in 3D-CAD-Modelle für ein Reverse Engineering.

Reverse Engineering entscheidend vereinfachen
Entdecken Sie REcreate, eine leistungsstarke Reverse-Engineering-Software, die entwickelt wurde, um den Reverse-Engineering-Prozess zu optimieren.
Reverse Engineering vom physischen Teil bis zum CAD-Modell ist für Anwendungen von Produktgestaltung, Iteration und Reengineering bis hin zur Ersatzteilproduktion von entscheidender Bedeutung. Hexagons Messtechnik-Produktpalette bietet die richtigen Werkzeuge für die Digitalisierung jedes Teils, während die spezielle Software einen einfachen Reverse-Engineering-Prozess sicherstellt.
Übersicht
Reverse Engineering ist ein Verfahren, bei dem auf der Grundlage eines vorhandenen physischen Objekts ein 3D-Modell zur Weiterverarbeitung in CAD-, CAM- oder CAE-Software generiert wird. Dabei wird ein Objekt mit Messtechnik vermessen, um das virtuelle Modell zu rekonstruieren.
Reverse Engineering kann bei Produktdesign, Iteration und Reengineering sowie bei der Herstellung von Ersatzteilen für Altteile eingesetzt werden, für die es kein digitales CAD gibt. In der Vergangenheit war es schwierig, die für das Reverse Engineering erforderlichen umfangreichen Punktwolkendaten zu erfassen, insbesondere bei unregelmäßigen Formen und Freiformflächen. Dank der Fortschritte in der 3D-Scanning-Technologie und der Messsoftware ist es heute allerdings einfacher denn je, robuste Reverse-Engineering-Workflows für jede Anwendung zu erstellen.
Die 3D-Scanning-Lösungen von Hexagon liefern Punktwolkendaten, die für das Reverse Engineering optimiert sind, während spezielle Software dazu beiträgt, den Aufwand für die Verfeinerung und Reproduktion des CAD zu minimieren.

Erkunden
$ProductName
$SustainabilityImpactLabel
$SustainabilityCTABandHeadingLabel
We’re climbing the automation curve
Our transition to Intelligent automation is accelerating. Ultimately, our innovations will give rise to new technologies and applications - many of which we’ve yet to imagine. Today, every Hexagon solution is mapped and tagged according to its level of automation, so customers can clearly track our progress towards the freedom of autonomy.
-
Level 0/None:
Human performs all tasks, no data being used
-
Level 1/Human-assisted:
Human is in charge of performing tasks but certain functions are automated to simplify control
-
Level 2/Partial:
Some tasks are automated so that operation can be autonomous for short periods (or within specific circumstances)
-
Level 3/Conditional:
Autonomous operation is possible within certain bounds, but human intervention may be necessary at short notice
-
Level 4/High:
Designed to complete required tasks autonomously, but may require human intervention if circumstances change beyond specific bounds
-
Level 5/Full:
Control tasks automated under all conditions, but human may request to take over; can complete all expected tasks without human intervention
Unser Einfluss auf die Nachhaltigkeit
Unsere Lösungen schaffen sinnvolle Verbesserungen bei Qualität, Effizienz, Produktivität und Sicherheit – die Gegenmittel zum Status quo von Verschwendung, Umweltverschmutzung, sinkenden Margen und erhöhtem Risiko. Entdecken Sie die hervorgehobenen Produkte, die der Branche bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderungen in den Bereichen Boden, Luft und Wasser helfen.
Boden
Produkte, die in den Bereichen Überwachung der Wälder, Wiederverwendbarkeit von Materialien, Landwirtschaft oder Wasserverbrauch einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Druckluft
Produkte, die in den Bereichen erneuerbare Energien, Geräuschbelastung und E-Mobilität einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Wasser
Produkte, die einen Beitrag für die Umwelt leisten, indem sie unsere Ozeane retten, die Umweltverschmutzung reduzieren und den Zugang zu sauberem Wasser verbessern.