Charakterisierung von Bergbaugestein
Punktwolkenverarbeitungssoftware für geotechnische Analysen mit modernen 3D-Bildgebungstechnologien.

Gesteinsmasse sicher und effizient charakterisieren
Schnelle und einfache Erstellung detaillierter Informationen durch Verarbeitung von 3D-Punktwolkendaten aus LIDAR-Scans und Fotogrammetrie.
Die Software von Hexagon wurde speziell für die Extraktion geotechnischer Informationen aus Punktwolken entwickelt. Für die Gesteinsmassencharakterisierung werden wichtige Attribute der geologischen Struktur aus den Punktwolken extrahiert, einschließlich der Ausrichtung und des Abstands von Unregelmäßigkeiten.
Übersicht
Die Verwendung von Bohrlochdaten zur Charakterisierung von Verwerfungen und anderen Strukturen ist für das Verständnis und die Nutzung der Gesteinscharakterisierung für die Bergwerksplanung von entscheidender Bedeutung.
Die Software von Hexagon nutzt die Verarbeitung von 3D-Punktwolken-Daten aus LIDAR-Scans und Photogrammetrie, um schnell und einfach detaillierte geotechnische Informationen zu generieren, wie z. B.:
- Zellenkartierung und Bedingungen vor der Sprengung des Gesteins, einschließlich der Größe der Blöcke vor Ort und der Fugenabstände
- Querschnittsanalyse für Hangsinstabilität, Steinschlagmodellierung und genaue Lastmessung
- Änderungserkennung für Steinschlag und Bodenbewegung
Für die Gesteinsmassencharakterisierung werden wichtige Attribute der geologischen Struktur aus den Punktwolken extrahiert, einschließlich der Ausrichtung und des Abstands von Unregelmäßigkeiten. Die Ausrichtungsergebnisse werden in einem Stereonet aufgetragen und die primären Fugensets bestimmt.
