Autonomer Flotteneinsatz
Skalierbare technische Lösungen für den Einsatz autonomer Systeme in einer ganzen Flotte.
Autonomie auf einer einzigen Plattform zu ermöglichen, ist eine Herausforderung. Noch herausfordernder wird es, wenn autonomes Fahren in einer ganzen Flotte eingesetzt werden soll. Die Positionierungs- und Sensortechnologien von Hexagon sind über Produktionsvolumen hinweg skalierbar. Unsere Integrations- und Ingenieurleistungen ermöglichen Ihren Flotten, schneller als je zuvor auf den Markt zu kommen.
-
Übersicht
-
Fallstudien
Autonomie zur Skalierung
Der Übergang von der Automatisierung zur Autonomie kann eine große Hürde darstellen, die es zu überwinden gilt, insbesondere wenn Sie über eine bestehende Flotte von Plattformen und Systemen verfügen.
Es ist jedoch möglich, Autonomie in Ihrer gesamten Flotte zu ermöglichen, unabhängig davon, ob Sie mit unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), On- oder Off-Road-Fahrzeugen oder Schiffen arbeiten.
Wir haben mehrere Methoden, um Autonomie zu skalieren:
- Automobilqualifizierte Hardware, die einfach zu integrieren ist, wie der PIM222A-Chipsatz, der eine präzise GNSS-Positionierung für ADAS in autonomen Fahrzeugen, UAV und Off-Road-Anwendungen bietet.
- Autonomieentwicklungspakete mit den Wahrnehmungs- und Positionierungstechnologien, die erforderlich sind, um die Autonomie auf jeder Plattform zu beschleunigen.
- Engineering- und Integrationsdienste, die unsere Expertise mit diesen Technologien nutzen. Wir arbeiten auf Ihrer bestehenden Plattform, um die besten Mittel zur Integration autonomer Technologien zu identifizieren, und geben diese Plattform dann an Ihre Fertigungsteams zur Flottenbereitstellung weiter.

Hexagon hat mit Universitäten, Regierungen und Unternehmen zusammengearbeitet, um Positionierungs-, Wahrnehmungs- und autonome Technologien plattformübergreifend zu implementieren.
Ganz gleich, ob Sie sich in der F&E-Phase befinden und ein Vorführfahrzeug entwickeln möchten oder bereit sind, autonome Systeme in Ihre Flotte zu integrieren – lesen Sie unsere Fallstudien darüber, wie wir Autonomie flotten- und branchenübergreifend einsetzen.

- Übersicht
Autonomie zur Skalierung
Der Übergang von der Automatisierung zur Autonomie kann eine große Hürde darstellen, die es zu überwinden gilt, insbesondere wenn Sie über eine bestehende Flotte von Plattformen und Systemen verfügen.
Es ist jedoch möglich, Autonomie in Ihrer gesamten Flotte zu ermöglichen, unabhängig davon, ob Sie mit unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), On- oder Off-Road-Fahrzeugen oder Schiffen arbeiten.
Wir haben mehrere Methoden, um Autonomie zu skalieren:
- Automobilqualifizierte Hardware, die einfach zu integrieren ist, wie der PIM222A-Chipsatz, der eine präzise GNSS-Positionierung für ADAS in autonomen Fahrzeugen, UAV und Off-Road-Anwendungen bietet.
- Autonomieentwicklungspakete mit den Wahrnehmungs- und Positionierungstechnologien, die erforderlich sind, um die Autonomie auf jeder Plattform zu beschleunigen.
- Engineering- und Integrationsdienste, die unsere Expertise mit diesen Technologien nutzen. Wir arbeiten auf Ihrer bestehenden Plattform, um die besten Mittel zur Integration autonomer Technologien zu identifizieren, und geben diese Plattform dann an Ihre Fertigungsteams zur Flottenbereitstellung weiter.
- Fallstudien
Hexagon hat mit Universitäten, Regierungen und Unternehmen zusammengearbeitet, um Positionierungs-, Wahrnehmungs- und autonome Technologien plattformübergreifend zu implementieren.
Ganz gleich, ob Sie sich in der F&E-Phase befinden und ein Vorführfahrzeug entwickeln möchten oder bereit sind, autonome Systeme in Ihre Flotte zu integrieren – lesen Sie unsere Fallstudien darüber, wie wir Autonomie flotten- und branchenübergreifend einsetzen.