Metrology Asset Manager
Mit der Hexagon-Lösung für die Überwachung industrieller IoT-Geräte lassen sich Leistung, Verfügbarkeit und Zustand der Produktionsanlagen über die SFx-Plattform überwachen.
Bereit, loszulegen?
Eine zuverlässige und effektive Lösung für die Leistungsüberwachung von IoT-Assets ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, dass Geräte verbunden, auf dem neuesten Stand und sicher sind sowie mit voller Leistung arbeiten. Hexagons Asset-Management-Lösung verbindet relevante Systeme und Prozesse für eine maximale Effektivität der Ausrüstung.
Die Überwachung industrieller IoT-Geräte gestattet es Herstellern, IoT- und Analytikanwendungen in kosteneffizienter Weise einzusetzen. Die Lösung amortisiert sich schnell, da sie ungeplante Stillstandzeiten und die damit verbundenen Umsatzverluste verhindert.
Asset Management wurde für eine maximale Gesamtanlageneffektivität (GAE) und optimale Betriebsabläufe entwickelt, entweder für ein einzelnes Gerät oder mehrere Systeme, sowohl in Echtzeit als auch mithilfe längerfristig erstellter Berichte. Eine Investition in eine Lösung für das Asset-Leistungsmanagement kann Fixkosten niedriger halten. Selbst eine kleine Änderung der GAE kann enorme Auswirkungen auf das Endergebnis haben. Die Lösung bietet Daten und Metriken einschließlich:
- Anlagen-Dashboard mit Informationen zum Maschinenstatus in Echtzeit
- Benachrichtigungen zu kritischen Ereignissen in Echtzeit
- Ereignislog für historische Daten sowie in Echtzeit
- Verfügbarkeit = effektive Betriebszeit / Planbelegungszeit
- Leistung = (Ausgeführte Programme x Ideale Ausführungszeit) / Effektive Betriebszeit
- Qualität = Erfolgreich ausgeführte Programme / Gesamtzahl ausgeführter Programme
- Qualität = Akzeptable Aufträge / Gesamtzahl ausgeführter Aufträge
Analytische Entscheidungsgrundlage
IoT-Überwachungstechnologie überzeugt nicht nur mit direkten Vorteilen in der Fertigung. Sie ermöglicht es Managern, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, Schreibarbeit zu reduzieren, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen sowie folgende Leistungskennzahlen besser zu erfassen:
- Quantitative Kennzahlen wie GAE
- Nachlaufende Indikatoren, die den Erfolg oder Misserfolg rückblickend darstellen
- Eingabeindikatoren, die im Prozess verbrauchte Ressourcen messen
- Durchschnittliche Zeit bis zur ersten Reaktion auf einen in der Fertigung gemeldeten Vorfall
- Durchschnittliche mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF)
-
Online kaufen
-
Vorteile & Eigenschaften
-
Erfahren Sie mehr zu Metrology Asset Manager
-
Technische Daten
-
Kundenerfolge
-
Abonnements und Preise
Metrology Asset Manager: Kompatible Systeme
Jetzt starten!
Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an, um auf wichtige Maschinenleistungsdaten zuzugreifen