HP-L-10.10 laser scanning sensor
Der Laserscanner für jeden Einsatz – schnell, präzise, flexibel und intuitiv
Bereit, loszulegen?
Sprechen Sie mit einem Experten und erfahren Sie, was Hexagon für Ihr Unternehmen tun kann.
Der Hexagon HP-L-10.10 ist die erste wirklich umfassende Scanninglösung für KMGs. Als einziger Laserscanner, der in der Lage ist, Ihr KMG funktional in ein optisches Multisensor-System zu verwandeln, kombiniert er bisher unerreichte Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität und optimiert damit das Messen komplexer Oberflächen und Werkstücke. Der hochmoderne HP-L-10.10 meistert in Kombination mit der Software PC-DMIS jede Herausforderung in Sachen Inspektion und setzt neue Maßstäbe für das KMG-Laserscanning.
HP-L-10.10 ist Hexagons genauester Laserscanner für KMGs. Mit einer Antastabweichung von 8 μm erzielt er Ergebnisse, die mit denen taktiler Messlösungen vergleichbar sind. Gleichzeitig erfasst der HP-L-10.10 mit 600.000 Punkten pro Sekunde eine bisher unerreichte Datenmenge bei herausragender Geschwindigkeit selbst beim Messen schwieriger reflektierender oder glänzender Oberflächen.
Der HP-L-10.10 zeigt jedoch nicht nur überlegene Leistung und Geschwindigkeit: In Kombination mit der Messsoftware PC-DMIS überzeugt er zudem mit neuen KMG-Funktionen, die sowohl während der Erstellung und Ausführung von Messprogrammen als auch für erweiterte Berichte und verbesserte Zusammenarbeit zum Einsatz kommen.
HP-L-10.10 ist Hexagons genauester Laserscanner für KMGs. Mit einer Antastabweichung von 8 μm erzielt er Ergebnisse, die mit denen taktiler Messlösungen vergleichbar sind. Gleichzeitig erfasst der HP-L-10.10 mit 600.000 Punkten pro Sekunde eine bisher unerreichte Datenmenge bei herausragender Geschwindigkeit selbst beim Messen schwieriger reflektierender oder glänzender Oberflächen.
Der HP-L-10.10 zeigt jedoch nicht nur überlegene Leistung und Geschwindigkeit: In Kombination mit der Messsoftware PC-DMIS überzeugt er zudem mit neuen KMG-Funktionen, die sowohl während der Erstellung und Ausführung von Messprogrammen als auch für erweiterte Berichte und verbesserte Zusammenarbeit zum Einsatz kommen.
-
Visuelle, adaptive projektion des messbereichs auf dem teil
-
Fern-einlernen und -navigation auf dem KMG
-
Anpassen des sensor-messfelds zur optimierung der zykluszeit und detailgenauigkeit
-
Automatisches erstellen von scanbahnen durch auswahl von oberflächen im CAD
-
Einfaches erweitern der sensorreichweite zum messen von merkmalen tiefer hohlräume
-
Geführte Messungen über Video-Livestream
-
Höhere Messgeschwindigkeiten und Erfassen kritischer Details mit demselben Messpfad
-
Messen unterschiedlicher Oberflächen, Farben und Eigenschaften ohne Ändern der Einstellungen
-
Visuelle, adaptive Projektion des Messbereichs auf dem Teil
-
Visuelle, adaptive Projektion des Messbereichs auf dem Teil
-
Verbesserte Verständlichkeit von Messprotokollen dank zusätzlicher Bilder
-
Einfaches Identifizieren fehlerhafter Merkmale durch automatisches Erfassen von Bildern des jeweiligen Merkmals
-
Besonders genaue Datensätze für Berichte und Weiterverarbeitung
-
Glatte Polygonnetze für das Reverse Engineering zur Unterstützung des Produktdesigns
-
Eigenschaften & vorteile
-
Technische daten
-
Downloads
-
Anwendungen
PC-DMIS
Mit der Messsoftware PC-DMIS stehen Dimensionsmessungen im gesamten Unternehmen zur Verfügung, die als Qualitätsmaßstab für Design und Fertigung dienen.