Bergwerksüberwachung
Maximale Sicherheit mit Echtzeit-Überwachungslösungen für Bergwerke und Steinbrüche.

Intelligente Bergwerksüberwachung
Modernste Technologie für das umfassendste Portfolio an Bergwerksüberwachungslösungen.
Die Überwachung der Hangstabilität im Tagebau mit den integrierten Bergbautechnologien von Hexagon – einschließlich Sensoren und Software – stellt eine schnelle, datengesteuerte Entscheidungsfindung für mehr Sicherheit in einer umfassenden Lösung sicher.
Spezialüberwachung
-
Übersicht
-
Hangüberwachung
-
Strategische Langzeitüberwachung
-
Gefahr durch Steinschlag
-
Kombinierte Sensordaten
Hexagon bietet innovative, zuverlässige und umfassende Lösungen für die proaktive und reaktive Überwachung der Hangstabilität im Tagebau. Unsere Technologie bildet die ideale Lösung für bekannte und unbekannte Instabilitäten, von sehr langsamen Bewegungen bis hin zu schnellen Verschiebungen und Steinschlägen.
Als langjähriger Technologieführer mit mehr als 30 Jahren Erfahrung umfasst Hexagons komplettes Technologieportfolio für die Überwachung der Neigungsstabilität Hardware, Software, Support und Dienstleistungen. Die Kombination all dieser verfügbaren Technologien für eine ganzheitliche Abbildung des Bergwerks ist die Grundlage für Hexagons Gesamtüberwachungskonzept.
Die Gesamtüberwachung umfasst ein breites Anwendungsspektrum, das von der Überwachung der Hangstabilität, der Risikominderung durch Steinschlag, der Überwachung von Abraumdämmen und Abfalldeponien bis hin zur strukturellen Überwachung von Anlagen und anderer Infrastruktur rund um die Minen reicht.
Wir stehen unseren Kunden bei jeder Herausforderung mit technischem Support, erweiterter Datenanalyse und maßgeschneiderten Schulungen rund um die Uhr zur Seite.

Kritische und fokussierte Hangüberwachung
Die kritischen und fokussierten Lösungen zur Hangüberwachung von Hexagon erfassen und analysieren Radardaten nahezu in Echtzeit, um schnelle, fundierte Entscheidungen über Hanginstabilitäten zu treffen und Warnungen über fortschreitende Bewegungen zu liefern, die zu Bergrutschen führen könnten. Mit einer frühzeitigen Erkennung können Sie Unfälle verhindern und mit einer langfristigen Analyse können Sie Bergwerke optimieren.
Unsere Radargeräte zur Überwachung kritischer Hänge sind wartungsarm und bieten höchste Datenzuverlässigkeit. Sie bieten schnelle Scanzeiten und große Reichweiten und ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Hangbewegungen auf großen Flächen. Mit Optionen für mobile und dauerhafte Installationen ist unser Radar für extreme Wetterbedingungen und raue Bergbauumgebungen ausgelegt und kann mit mehreren Radargeräten in einer Softwareplattform integriert werden.
Die gezielte Hangüberwachung trägt zur Optimierung der Hanggestaltung und der Abbauplanung bei und verbessert das allgemeine Risikomanagement für die Bedrohungen in bestimmten Arbeitsbereichen. Die kompakten und tragbaren Radarlösungen von Hexagon gestatten eine schnelle Positionierung an kritischen Orten für sofortige Reaktionen und einen flexiblen Einsatz.

Die langfristige Hintergrundüberwachung von Hangverformungen und langsamen Bewegungen ist entscheidend für die Verbesserung und Aufrechterhaltung einer effizienten Hanggestaltung, langfristigen Planung und geotechnischen Charakterisierung der Gesteinsmasse.
Die IBIS Radargeräte von Hexagon verfügen über eine große Reichweite und einen hochmodernen Algorithmus zur Verarbeitung langsamer Bewegungen, der die Erfassung von Datensätzen auf großen Flächen mit zuverlässigen und sauberen Ergebnissen ermöglicht.
Die geodätischen Instrumente von Hexagon unterstützen eine langfristige Überwachung mit Echtzeitinformationen und erstellen automatisch anpassbare Berichte. Unsere Robotic Totalstationen zeichnen sich durch unübertroffene Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus, ergänzt durch die Verarbeitungsleistung der skalierbaren Softwaresuite GeoMoS.
Die hochpräzisen GNSS-Lösungen von Hexagon erfüllen zusammen mit einer breiten Palette einfach zu installierender, integrierter, IoT-basierter geotechnischer Sensoren und Umgebungssensoren die Anforderungen großer Gruben bis hin zu kleineren Betrieben auf skalierbare Weise.

Steinschläge stellen ein großes Sicherheitsrisiko im Tagebaubetrieb dar. Das plötzliche Auftreten von Steinschlägen macht es für konventionelle Überwachungsmethoden schwierig, eine angemessene Vorwarnung zu geben, was zu einer Herausforderung für Bergwerksbetreiber und Planer führt.
Der Radar zur Steinschlagüberwachung von Hexagon, IDS GeoRadar RockSpot, bietet eine Überwachung rund um die Uhr und sofortige Warnungen bei Steinschlag sowie Steinschlagstatistiken und Fahrwege.
RockSpot kann auch das Auftreten plötzlicher Einstürze von Absetzbecken und Erdböschungen sowie von schnellen Schlammströmen in Echtzeit überwachen und warnen.
Begleitende Software für Gefahrenerkennung und -management bietet maßgeschneiderte Alarme und Regeln für verschiedene Nutzer. Unsere Software unterhält auch eine Ereignisdatenbank, die wichtige Informationen bei der Entwicklung vorbeugender Maßnahmen wie Auffangbänke, Mesh-Installationen und ausgelöste Aktionspläne bereitstellt.

Die Datenaggregation aus mehreren Überwachungssensoren und anderen Datenquellen ist entscheidend für effektive Entscheidungen, Designs und Katastrophenprävention im Tagebau. Nach Hexagons ganzheitlichem Überwachungsansatz tragen alle diese Quellen zu einer ganzheitlichen Sicht auf das Bergwerk bei und bilden die Grundlage für kritische Entscheidungen.
Die Lösungen von Hexagon für die Bergbauüberwachung umfassen eine integrierte Softwareplattform, die alle Messergebnisse von automatisierten Überwachungssystemen wie Totalstationen, GNSS, Radarsystemen, geotechnischen Sensoren und Umgebungssensoren, InSAR und manuellen Messungen in einer geografischen Umgebung kombiniert, analysiert, visualisiert und vergleicht.
Diese fortschrittliche Softwareplattform HxGN GeoMonitoring Hub bietet eine integrierte Visualisierung und Analyse von Bergbauumgebungen, indem alle Sensortechnologien in einer Gesamtansicht zusammengefasst werden.

Mehr erfahren
$ProductName
$SustainabilityImpactLabel
$SustainabilityCTABandHeadingLabel
We’re climbing the automation curve
Our transition to Intelligent automation is accelerating. Ultimately, our innovations will give rise to new technologies and applications - many of which we’ve yet to imagine. Today, every Hexagon solution is mapped and tagged according to its level of automation, so customers can clearly track our progress towards the freedom of autonomy.
-
Level 0/None:
Human performs all tasks, no data being used
-
Level 1/Human-assisted:
Human is in charge of performing tasks but certain functions are automated to simplify control
-
Level 2/Partial:
Some tasks are automated so that operation can be autonomous for short periods (or within specific circumstances)
-
Level 3/Conditional:
Autonomous operation is possible within certain bounds, but human intervention may be necessary at short notice
-
Level 4/High:
Designed to complete required tasks autonomously, but may require human intervention if circumstances change beyond specific bounds
-
Level 5/Full:
Control tasks automated under all conditions, but human may request to take over; can complete all expected tasks without human intervention
Unser Einfluss auf die Nachhaltigkeit
Unsere Lösungen schaffen sinnvolle Verbesserungen bei Qualität, Effizienz, Produktivität und Sicherheit – die Gegenmittel zum Status quo von Verschwendung, Umweltverschmutzung, sinkenden Margen und erhöhtem Risiko. Entdecken Sie die hervorgehobenen Produkte, die der Branche bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderungen in den Bereichen Boden, Luft und Wasser helfen.
Boden
Produkte, die in den Bereichen Überwachung der Wälder, Wiederverwendbarkeit von Materialien, Landwirtschaft oder Wasserverbrauch einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Druckluft
Produkte, die in den Bereichen erneuerbare Energien, Geräuschbelastung und E-Mobilität einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Wasser
Produkte, die einen Beitrag für die Umwelt leisten, indem sie unsere Ozeane retten, die Umweltverschmutzung reduzieren und den Zugang zu sauberem Wasser verbessern.