Bergwerksüberwachung

Maximale Sicherheit mit Echtzeit-Überwachungslösungen für Bergwerke und Steinbrüche.

Intelligente Bergwerksüberwachung

Modernste Technologie für das umfassendste Portfolio an Bergwerksüberwachungslösungen.

Möchten Sie hierzu weitere Informationen erhalten?

Die Überwachung der Hangstabilität im Tagebau mit den integrierten Bergbautechnologien von Hexagon – einschließlich Sensoren und Software – stellt eine schnelle, datengesteuerte Entscheidungsfindung für mehr Sicherheit in einer umfassenden Lösung sicher.

Spezialüberwachung

Hexagon bietet innovative, zuverlässige und umfassende Lösungen für die proaktive und reaktive Überwachung der Hangstabilität im Tagebau. Unsere Technologie bildet die ideale Lösung für bekannte und unbekannte Instabilitäten, von sehr langsamen Bewegungen bis hin zu schnellen Verschiebungen und Steinschlägen.

Als langjähriger Technologieführer mit mehr als 30 Jahren Erfahrung umfasst Hexagons komplettes Technologieportfolio für die Überwachung der Neigungsstabilität Hardware, Software, Support und Dienstleistungen. Die Kombination all dieser verfügbaren Technologien für eine ganzheitliche Abbildung des Bergwerks ist die Grundlage für Hexagons Gesamtüberwachungskonzept.

Die Gesamtüberwachung umfasst ein breites Anwendungsspektrum, das von der Überwachung der Hangstabilität, der Risikominderung durch Steinschlag, der Überwachung von Abraumdämmen und Abfalldeponien bis hin zur strukturellen Überwachung von Anlagen und anderer Infrastruktur rund um die Minen reicht.

Wir stehen unseren Kunden bei jeder Herausforderung mit technischem Support, erweiterter Datenanalyse und maßgeschneiderten Schulungen rund um die Uhr zur Seite.

Grubendarstellung, einschließlich nahegelegener Gebäude

Kritische und fokussierte Hangüberwachung

Die kritischen und fokussierten Lösungen zur Hangüberwachung von Hexagon erfassen und analysieren Radardaten nahezu in Echtzeit, um schnelle, fundierte Entscheidungen über Hanginstabilitäten zu treffen und Warnungen über fortschreitende Bewegungen zu liefern, die zu Bergrutschen führen könnten. Mit einer frühzeitigen Erkennung können Sie Unfälle verhindern und mit einer langfristigen Analyse können Sie Bergwerke optimieren.

Unsere Radargeräte zur Überwachung kritischer Hänge sind wartungsarm und bieten höchste Datenzuverlässigkeit. Sie bieten schnelle Scanzeiten und große Reichweiten und ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Hangbewegungen auf großen Flächen. Mit Optionen für mobile und dauerhafte Installationen ist unser Radar für extreme Wetterbedingungen und raue Bergbauumgebungen ausgelegt und kann mit mehreren Radargeräten in einer Softwareplattform integriert werden.

Die gezielte Hangüberwachung trägt zur Optimierung der Hanggestaltung und der Abbauplanung bei und verbessert das allgemeine Risikomanagement für die Bedrohungen in bestimmten Arbeitsbereichen. Die kompakten und tragbaren Radarlösungen von Hexagon gestatten eine schnelle Positionierung an kritischen Orten für sofortige Reaktionen und einen flexiblen Einsatz.

Radar überwacht einen Tagebau

Die langfristige Hintergrundüberwachung von Hangverformungen und langsamen Bewegungen ist entscheidend für die Verbesserung und Aufrechterhaltung einer effizienten Hanggestaltung, langfristigen Planung und geotechnischen Charakterisierung der Gesteinsmasse.

Die IBIS Radargeräte von Hexagon verfügen über eine große Reichweite und einen hochmodernen Algorithmus zur Verarbeitung langsamer Bewegungen, der die Erfassung von Datensätzen auf großen Flächen mit zuverlässigen und sauberen Ergebnissen ermöglicht.

Die geodätischen Instrumente von Hexagon unterstützen eine langfristige Überwachung mit Echtzeitinformationen und erstellen automatisch anpassbare Berichte. Unsere Robotic Totalstationen zeichnen sich durch unübertroffene Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus, ergänzt durch die Verarbeitungsleistung der skalierbaren Softwaresuite GeoMoS.

Die hochpräzisen GNSS-Lösungen von Hexagon erfüllen zusammen mit einer breiten Palette einfach zu installierender, integrierter, IoT-basierter geotechnischer Sensoren und Umgebungssensoren die Anforderungen großer Gruben bis hin zu kleineren Betrieben auf skalierbare Weise.

GNSS-Smartantenne und Prisma als Teil der Überwachungsanlage eines Bergwerks

Steinschläge stellen ein großes Sicherheitsrisiko im Tagebaubetrieb dar. Das plötzliche Auftreten von Steinschlägen macht es für konventionelle Überwachungsmethoden schwierig, eine angemessene Vorwarnung zu geben, was zu einer Herausforderung für Bergwerksbetreiber und Planer führt.

Der Radar zur Steinschlagüberwachung von Hexagon, IDS GeoRadar RockSpot, bietet eine Überwachung rund um die Uhr und sofortige Warnungen bei Steinschlag sowie Steinschlagstatistiken und Fahrwege.

RockSpot kann auch das Auftreten plötzlicher Einstürze von Absetzbecken und Erdböschungen sowie von schnellen Schlammströmen in Echtzeit überwachen und warnen.

Begleitende Software für Gefahrenerkennung und -management bietet maßgeschneiderte Alarme und Regeln für verschiedene Nutzer. Unsere Software unterhält auch eine Ereignisdatenbank, die wichtige Informationen bei der Entwicklung vorbeugender Maßnahmen wie Auffangbänke, Mesh-Installationen und ausgelöste Aktionspläne bereitstellt.

Sprengstelle im Bergwerk

Die Datenaggregation aus mehreren Überwachungssensoren und anderen Datenquellen ist entscheidend für effektive Entscheidungen, Designs und Katastrophenprävention im Tagebau. Nach Hexagons ganzheitlichem Überwachungsansatz tragen alle diese Quellen zu einer ganzheitlichen Sicht auf das Bergwerk bei und bilden die Grundlage für kritische Entscheidungen.

Die Lösungen von Hexagon für die Bergbauüberwachung umfassen eine integrierte Softwareplattform, die alle Messergebnisse von automatisierten Überwachungssystemen wie Totalstationen, GNSS, Radarsystemen, geotechnischen Sensoren und Umgebungssensoren, InSAR und manuellen Messungen in einer geografischen Umgebung kombiniert, analysiert, visualisiert und vergleicht.

Diese fortschrittliche Softwareplattform HxGN GeoMonitoring Hub bietet eine integrierte Visualisierung und Analyse von Bergbauumgebungen, indem alle Sensortechnologien in einer Gesamtansicht zusammengefasst werden.

Computerbildschirm mit digitalen Überwachungsdaten, die über ein Luftbild der Mine gelegt werden
  • Hexagon bietet innovative, zuverlässige und umfassende Lösungen für die proaktive und reaktive Überwachung der Hangstabilität im Tagebau. Unsere Technologie bildet die ideale Lösung für bekannte und unbekannte Instabilitäten, von sehr langsamen Bewegungen bis hin zu schnellen Verschiebungen und Steinschlägen.

    Als langjähriger Technologieführer mit mehr als 30 Jahren Erfahrung umfasst Hexagons komplettes Technologieportfolio für die Überwachung der Neigungsstabilität Hardware, Software, Support und Dienstleistungen. Die Kombination all dieser verfügbaren Technologien für eine ganzheitliche Abbildung des Bergwerks ist die Grundlage für Hexagons Gesamtüberwachungskonzept.

    Die Gesamtüberwachung umfasst ein breites Anwendungsspektrum, das von der Überwachung der Hangstabilität, der Risikominderung durch Steinschlag, der Überwachung von Abraumdämmen und Abfalldeponien bis hin zur strukturellen Überwachung von Anlagen und anderer Infrastruktur rund um die Minen reicht.

    Wir stehen unseren Kunden bei jeder Herausforderung mit technischem Support, erweiterter Datenanalyse und maßgeschneiderten Schulungen rund um die Uhr zur Seite.

    Grubendarstellung, einschließlich nahegelegener Gebäude
  • Kritische und fokussierte Hangüberwachung

    Die kritischen und fokussierten Lösungen zur Hangüberwachung von Hexagon erfassen und analysieren Radardaten nahezu in Echtzeit, um schnelle, fundierte Entscheidungen über Hanginstabilitäten zu treffen und Warnungen über fortschreitende Bewegungen zu liefern, die zu Bergrutschen führen könnten. Mit einer frühzeitigen Erkennung können Sie Unfälle verhindern und mit einer langfristigen Analyse können Sie Bergwerke optimieren.

    Unsere Radargeräte zur Überwachung kritischer Hänge sind wartungsarm und bieten höchste Datenzuverlässigkeit. Sie bieten schnelle Scanzeiten und große Reichweiten und ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Hangbewegungen auf großen Flächen. Mit Optionen für mobile und dauerhafte Installationen ist unser Radar für extreme Wetterbedingungen und raue Bergbauumgebungen ausgelegt und kann mit mehreren Radargeräten in einer Softwareplattform integriert werden.

    Die gezielte Hangüberwachung trägt zur Optimierung der Hanggestaltung und der Abbauplanung bei und verbessert das allgemeine Risikomanagement für die Bedrohungen in bestimmten Arbeitsbereichen. Die kompakten und tragbaren Radarlösungen von Hexagon gestatten eine schnelle Positionierung an kritischen Orten für sofortige Reaktionen und einen flexiblen Einsatz.

    Radar überwacht einen Tagebau
  • Die langfristige Hintergrundüberwachung von Hangverformungen und langsamen Bewegungen ist entscheidend für die Verbesserung und Aufrechterhaltung einer effizienten Hanggestaltung, langfristigen Planung und geotechnischen Charakterisierung der Gesteinsmasse.

    Die IBIS Radargeräte von Hexagon verfügen über eine große Reichweite und einen hochmodernen Algorithmus zur Verarbeitung langsamer Bewegungen, der die Erfassung von Datensätzen auf großen Flächen mit zuverlässigen und sauberen Ergebnissen ermöglicht.

    Die geodätischen Instrumente von Hexagon unterstützen eine langfristige Überwachung mit Echtzeitinformationen und erstellen automatisch anpassbare Berichte. Unsere Robotic Totalstationen zeichnen sich durch unübertroffene Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus, ergänzt durch die Verarbeitungsleistung der skalierbaren Softwaresuite GeoMoS.

    Die hochpräzisen GNSS-Lösungen von Hexagon erfüllen zusammen mit einer breiten Palette einfach zu installierender, integrierter, IoT-basierter geotechnischer Sensoren und Umgebungssensoren die Anforderungen großer Gruben bis hin zu kleineren Betrieben auf skalierbare Weise.

    GNSS-Smartantenne und Prisma als Teil der Überwachungsanlage eines Bergwerks
  • Steinschläge stellen ein großes Sicherheitsrisiko im Tagebaubetrieb dar. Das plötzliche Auftreten von Steinschlägen macht es für konventionelle Überwachungsmethoden schwierig, eine angemessene Vorwarnung zu geben, was zu einer Herausforderung für Bergwerksbetreiber und Planer führt.

    Der Radar zur Steinschlagüberwachung von Hexagon, IDS GeoRadar RockSpot, bietet eine Überwachung rund um die Uhr und sofortige Warnungen bei Steinschlag sowie Steinschlagstatistiken und Fahrwege.

    RockSpot kann auch das Auftreten plötzlicher Einstürze von Absetzbecken und Erdböschungen sowie von schnellen Schlammströmen in Echtzeit überwachen und warnen.

    Begleitende Software für Gefahrenerkennung und -management bietet maßgeschneiderte Alarme und Regeln für verschiedene Nutzer. Unsere Software unterhält auch eine Ereignisdatenbank, die wichtige Informationen bei der Entwicklung vorbeugender Maßnahmen wie Auffangbänke, Mesh-Installationen und ausgelöste Aktionspläne bereitstellt.

    Sprengstelle im Bergwerk
  • Die Datenaggregation aus mehreren Überwachungssensoren und anderen Datenquellen ist entscheidend für effektive Entscheidungen, Designs und Katastrophenprävention im Tagebau. Nach Hexagons ganzheitlichem Überwachungsansatz tragen alle diese Quellen zu einer ganzheitlichen Sicht auf das Bergwerk bei und bilden die Grundlage für kritische Entscheidungen.

    Die Lösungen von Hexagon für die Bergbauüberwachung umfassen eine integrierte Softwareplattform, die alle Messergebnisse von automatisierten Überwachungssystemen wie Totalstationen, GNSS, Radarsystemen, geotechnischen Sensoren und Umgebungssensoren, InSAR und manuellen Messungen in einer geografischen Umgebung kombiniert, analysiert, visualisiert und vergleicht.

    Diese fortschrittliche Softwareplattform HxGN GeoMonitoring Hub bietet eine integrierte Visualisierung und Analyse von Bergbauumgebungen, indem alle Sensortechnologien in einer Gesamtansicht zusammengefasst werden.

    Computerbildschirm mit digitalen Überwachungsdaten, die über ein Luftbild der Mine gelegt werden

Mehr erfahren

Filter
16 Positionen
Branche
Gruppe
  • GNSS-Systeme verbinden Hardware und Software, um präzise und genaue Positionierungsaufgaben zu ermöglichen.

    • GNSS-Systeme

      Empfangen und liefern Sie genaue und zuverlässige Daten mit Referenzservern, die globale GNSS-Konstellationen unterstützen.

      • Produkt

        Leica GR50 ist ein GNSS-Server, der alle globalen GNSS-Konstellationen unterstützt, um hochgenaue und zuverlässige Positionsdaten zu erhalten.

        • ×
          Mit menschlicher Unterstützung autonomy
          Wenn Sensoren eingerichtet und mit dem Empfänger verbunden werden, empfängt und überträgt er eigenständig Daten an die Büro-Software.
        Mehr Erfahren
    • GNSS-Systeme

      Integrierte Software zur Verwaltung von GNSS-Korrekturdatendiensten sowie zur Verarbeitung und Visualisierung von GNSS-Daten.

      • Produkt

        Leica GNSS Spider ist eine webbasierte Lösung zur Verwaltung von GNSS-Diensten in Echtzeit und nach deren Verarbeitung.

        • ×
          Mit menschlicher Unterstützung autonomy
          Die Software berechnet die Standpunktkoordinaten automatisch anhand kontinuierlich gestreamter oder periodisch heruntergeladener Daten.
        Mehr Erfahren
  • 3D-Laserscanning-Lösungen erfassen, verarbeiten, verwalten und liefern Punktwolkendaten und bieten so einen Field-to-Finished-Workflow.

    • Laserscanning

      Die Laserscanner von Leica Geosystems liefern hervorragende Reichweite, Geschwindigkeit und 3D-Daten von höchster Qualität und sind damit der perfekte Partner für jede Aufgabe.

      • Leica ScanStation P50 Laserscanning-Lösung für Vermessungszwecke mit großer Reichweite
        Produkt

        Ein 3D-Laserscanner mit großer Reichweite, der das Scannen unzugänglicher Stellen aus sicherer Entfernung ermöglicht und die Produktivität maximiert.

        • ×
          Mit menschlicher Unterstützung autonomy
          Nutzer erledigen alle Aufgaben vor Ort mit Hilfe eines Tablets, um eine halbautomatische Datenvorregistrierung durchzuführen.
        Mehr Erfahren
  • Mobile Kartierungssysteme umfassen Sensoren und Software zur Erfassung, Nachbearbeitung und Speicherung erfasster Daten.

    • Produkt

      Planen und führen Sie Projekte mit visuellem und akustischem Feedback entlang der Route durch, damit Fehler bei der Datenerfassung der Vergangenheit angehören.

      • ×
        Mit menschlicher Unterstützung autonomy
        Dedizierte Verarbeitungsabläufe im Feld werden automatisiert, um die Effizienz und Zusammenarbeit zu steigern.
      Mehr Erfahren
    • Produkt

      Leica Pegasus TRK Neo ist eine vollständige mobile Kartierungslösung zur Erfassung und Nachbearbeitung erfasster Daten.

      • ×
        Mit menschlicher Unterstützung autonomy
        Fahren Sie entlang einer Route und aktivieren Sie bestimmte Funktionen, um die Datenerfassung zu automatisieren.
      Mehr Erfahren
  • Messen war noch nie so einfach wie mit den Totalstationen von Hexagon.

    • Totalstationen

      Ein selbstlernendes Messgerät, das Roboter-Totalstationen und Laserscanning-Technologien kombiniert.

      • Produkt

        Diese Multistation kombiniert hochwertige Totalstation-Funktionen mit 3D-Laserscanning, GNSS-Konnektivität und digitaler Bildgebung.

        • ×
          Hoch autonomy
          Die MS60 ermöglicht die automatisierte Durchführung aller Vermessungs- und Absteckaufgaben mit einem einzigen Instrument, einschließlich 3D-Laserscanning.
        Mehr Erfahren
    • Totalstationen

      Erzielen Sie höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit mit unseren Totalstationen mit ausgezeichneter Winkel- und Distanztechnologie.

      • Produkt

        Die perfekte Totalstation für permanente oder kampagnenüberwachte Projekte, die eine sichere und kontinuierliche Datenerfassung durchführt.

        • ×
          Mit menschlicher Unterstützung autonomy
          Der TM60 ermöglicht die autonome Messung und Überwachung komplexer Strukturen und Objekte.
        Mehr Erfahren
      • Produkt

        Die Leica Nova TS60 ist für anspruchsvolle Vermessungs- und Ingenieursprojekte geeignet, die ein Höchstmaß an Genauigkeit erfordern.

        • ×
          Mit menschlicher Unterstützung autonomy
          Die Totalstation TS60 ist hochgenau und arbeitet überall und unter allen Bedingungen mit höchster Präzision und Automatisierung.
        Mehr Erfahren
  • Überwachungslösungen kombinieren Überwachungssensoren, GNSS-Empfänger und Software, um in Echtzeit Einblicke in ungewollte Bewegungen der Umgebung zu liefern.

    • Überwachungslösungen

      Geräte für Kommunikation und Energiemanagement.

      • Produkt

        Kommunikations- und Energiemanagement für eine einfache Sensoreinrichtung zur Überwachung vor Ort, die IoT und autonomen Betrieb unterstützt.

        • ×
          Hoch autonomy
          Autonome Steuerung von Feldsensoren bei Kommunikationsfehlern und Fernspeicherung von Daten, bis die Verbindung wiederhergestellt ist.
        Mehr Erfahren
    • Überwachungslösungen

      Modernste Technologie für Warn- und Alarmsysteme.

      • Hydra-x
        Produkt

        Kompaktes und tragbares, hochauflösendes Radarsystem zur Frühwarnung und Echtzeit-Fokusüberwachung in offenen Gruben, Steinbrüchen, Tagebauen und Absetzbecken.

        • ×
          Teilweise autonomy
          Das System erfasst selbstständig Radardaten, verwaltet das Versorgungssystem und liefert Diagnoseinformationen.
        Mehr Erfahren
      • Produkt

        Bodenbasiertes mobiles Radar zur reichweitenstarken Tagebauüberwachung mit 360-Grad-Abdeckung und hochwertigen Daten.

        • ×
          Teilweise autonomy
          Das System erfasst selbstständig Radardaten, verwaltet das Versorgungssystem und liefert Diagnoseinformationen.
        Mehr Erfahren
      • Ibis-FM Evo
        Produkt

        Bodenbasiertes semipermanentes Radar zur Fernüberwachung von Hängen im Tagebau, Erdrutschen und Staudämmen.

        • ×
          Teilweise autonomy
          Das System erfasst selbstständig Radardaten, verwaltet das Versorgungssystem und liefert Diagnoseinformationen.
        Mehr Erfahren
      • Produkt

        Innovatives Radarsystem, das in der Lage ist, Informationen über Steinschläge, Lawinen und Murgänge in Echtzeit zu orten, zu verfolgen und zu sammeln

        • ×
          Bedingt autonomy
          Nach der Benutzerkonfiguration erkennt das System automatisch Steinschlagereignisse und löst Alarme aus.
        Mehr Erfahren
    • Überwachungslösungen

      Die Software für die Deformationsüberwachung gewährleistet eine konsistente Datenkommunikation und erstellt Visualisierungen, Warnungen und Berichte.

      • Produkt

        FPM360 TrueVector vereint Daten und bietet Überwachungsexperten einen vollständigen Überblick über die gesamte Grube, um Gefahren am Hang zu kontrollieren.

        • ×
          Teilweise autonomy
          Automatische Verarbeitung von Daten, die von mehreren Radargeräten stammen, um Informationen zur Vektorverschiebung zu generieren.
        Mehr Erfahren
      • Produkt

        Software zur Steuerung der Risiken der Hangstabilität, die zuverlässige Daten für eine schnelle Interpretation und Entscheidungsfindung liefert.

        • ×
          Teilweise autonomy
          Automatische Warnung und Benachrichtigung basierend auf benutzerdefinierten Kriterien, die auf Radarmessungen angewendet werden (Gefahrenkarte und Zeitreihen).
        Mehr Erfahren
      • Produkt

        Die Software zur automatischen Verformung lässt sich mit jeder Sensorhardware verbinden und überwacht, sammelt, steuert, verarbeitet und kombiniert Daten.

        • ×
          Teilweise autonomy
          Sensoren werden in der Software mit definierten Schwellenwerten eingerichtet, die Software läuft und löst nur bei Bedarf einen Eingriff aus.
        Mehr Erfahren