Sichere Positionierung, Navigation und Timing

Lösungen für die sichere Positionierung, Navigation und Timing (APNT)

Möchten Sie hierzu weitere Informationen?

Sichere Positionierung, Navigation und Timing (APNT) bedeutet, dass Ihr System in allen Umgebungen vertrauenswürdig und zuverlässig ist und GNSS-Unterbrechungen und Interferenzen standhält. Wir ermöglichen APNT durch Anti-Jam-Technologie, Resilienz-Firmware und die enge Kopplung von GNSS- und Trägheitsmessungen.

APNT in Ihrem System aktivieren

APNT bedeutet ein robustes System, dem Sie vertrauen können

Um eine zuverlässige Positionierung, Navigation und Timing (APNT) zu gewährleisten, müssen Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Positionierungslösung unabhängig von der Umgebung zuverlässig, genau und widerstandsfähig ist.

Für Verteidigungsanwendungen bedeutet dies ein System, das ein Lagebild ermöglicht und widerstandsfähigen Schutz vor Interferenzen, Jamming und Spoofing bietet. APNT erfordert außerdem ein Maß an Robustheit gegen GNSS-Unterbrechungen und -Ausfälle.

Unsere Lösungen ermöglichen APNT durch:

Erstellen Sie ein System, dem Sie dank unseren APNT-Lösungen vertrauen können.

Eine Gruppe amerikanischer Soldaten auf einer Aufklärungsmission.

Lagebilder gewinnen

Durch Lagebilder können Sie die APNT-Bedrohungen in Ihrer Umgebung verstehen und schnell auf sie reagieren.

Cyber-elektromagnetische Aktivitäten wie Interferenzen und Jamming können Ihre APNT-Lösung bedrohen, indem sie GNSS-Signale verschlechtern, blockieren oder fälschen. Indem Sie erkennen, welche Bedrohungen bestehen und wo sie sich befinden, können Sie Ihr System besser vorbereiten.

Firmware in unserer GNSS Resilience and Integrity Technology Suite, wie unser Interferenz-Toolkit, Spoofing-Erkennung oder zeitgetaggte digitalisierte Proben, bietet Einblicke in die Interferenz- oder Störquellen in Ihrer Nähe. Sie können Quellen identifizieren, abschwächen und beheben, bevor sie Ihr System beeinträchtigen.

Unser GPS Anti-Jam Technology (GAJT)-Portfolio umfasst auch Funktionen zur Peilung von Störsendern, um zusätzliche Informationen über Interferenzen in Ihrem Gebiet zu erhalten.

Nahaufnahme eines Radarbildschirms

Gebäuderesilienz für gesicherte PNT

Ein robustes System ist besser in der Lage, GNSS-Unterbrechungen und Interferenzen zu widerstehen, die durch ein zunehmend belegtes Funkfrequenzspektrum und wachsende Bedrohungen durch Jamming und Spoofing entstehen. Je widerstandsfähiger Ihr System, desto vertrauenswürdiger und sicherer sind Ihre Positionierung, Navigation und Timing.

Wir bauen Resilienz auf dank:

  • SPAN GNSS+INS-Technologie, die die schnelle Wiedererfassung von GNSS-Signalen nach Ausfällen ermöglicht, sodass Ihr System kurzen Unterbrechungen besser standhalten kann, indem Trägheitsmessungen zur Unterstützung der Genauigkeit einer absoluten GNSS-Position verwendet werden
  • GRIT-Firmware, die ein Lagebild für Interferenz-, Jamming- und Spoofing-Quellen bietet und gleichzeitig die Nutzer ermutigt, Algorithmen zu entwickeln, um Interferenzen zur Charakterisierung ihrer Umgebungen zu erkennen
  • GPS Anti-Jam-Technologie (GAJT) mit Interferenz- und Jamming-Schutz sowie Funktionen zur Peilung von Störsendern

Ein Abrams-Panzer beim Vorstoß
  • APNT bedeutet ein robustes System, dem Sie vertrauen können

    Um eine zuverlässige Positionierung, Navigation und Timing (APNT) zu gewährleisten, müssen Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Positionierungslösung unabhängig von der Umgebung zuverlässig, genau und widerstandsfähig ist.

    Für Verteidigungsanwendungen bedeutet dies ein System, das ein Lagebild ermöglicht und widerstandsfähigen Schutz vor Interferenzen, Jamming und Spoofing bietet. APNT erfordert außerdem ein Maß an Robustheit gegen GNSS-Unterbrechungen und -Ausfälle.

    Unsere Lösungen ermöglichen APNT durch:

    Erstellen Sie ein System, dem Sie dank unseren APNT-Lösungen vertrauen können.

    Eine Gruppe amerikanischer Soldaten auf einer Aufklärungsmission.
  • Lagebilder gewinnen

    Durch Lagebilder können Sie die APNT-Bedrohungen in Ihrer Umgebung verstehen und schnell auf sie reagieren.

    Cyber-elektromagnetische Aktivitäten wie Interferenzen und Jamming können Ihre APNT-Lösung bedrohen, indem sie GNSS-Signale verschlechtern, blockieren oder fälschen. Indem Sie erkennen, welche Bedrohungen bestehen und wo sie sich befinden, können Sie Ihr System besser vorbereiten.

    Firmware in unserer GNSS Resilience and Integrity Technology Suite, wie unser Interferenz-Toolkit, Spoofing-Erkennung oder zeitgetaggte digitalisierte Proben, bietet Einblicke in die Interferenz- oder Störquellen in Ihrer Nähe. Sie können Quellen identifizieren, abschwächen und beheben, bevor sie Ihr System beeinträchtigen.

    Unser GPS Anti-Jam Technology (GAJT)-Portfolio umfasst auch Funktionen zur Peilung von Störsendern, um zusätzliche Informationen über Interferenzen in Ihrem Gebiet zu erhalten.

    Nahaufnahme eines Radarbildschirms
  • Gebäuderesilienz für gesicherte PNT

    Ein robustes System ist besser in der Lage, GNSS-Unterbrechungen und Interferenzen zu widerstehen, die durch ein zunehmend belegtes Funkfrequenzspektrum und wachsende Bedrohungen durch Jamming und Spoofing entstehen. Je widerstandsfähiger Ihr System, desto vertrauenswürdiger und sicherer sind Ihre Positionierung, Navigation und Timing.

    Wir bauen Resilienz auf dank:

    • SPAN GNSS+INS-Technologie, die die schnelle Wiedererfassung von GNSS-Signalen nach Ausfällen ermöglicht, sodass Ihr System kurzen Unterbrechungen besser standhalten kann, indem Trägheitsmessungen zur Unterstützung der Genauigkeit einer absoluten GNSS-Position verwendet werden
    • GRIT-Firmware, die ein Lagebild für Interferenz-, Jamming- und Spoofing-Quellen bietet und gleichzeitig die Nutzer ermutigt, Algorithmen zu entwickeln, um Interferenzen zur Charakterisierung ihrer Umgebungen zu erkennen
    • GPS Anti-Jam-Technologie (GAJT) mit Interferenz- und Jamming-Schutz sowie Funktionen zur Peilung von Störsendern

    Ein Abrams-Panzer beim Vorstoß

Erkunden

Filter
2 Positionen
Branche
Alle

  • Die GPS-Anti-Jam-Technologie (GAJT) schützt vor Störsendern und stellt sicher, dass die für die Positionsberechnung erforderlichen Signale verfügbar sind.

    • Foto von GAJT 410 710
      Produkt

      Die GPS-Anti-Jam-Technologie (GAJT) schwächt Störsender ab, sodass kontinuierliche Signale zur Berechnung der Position und der Verweildauer verfügbar sind.

  • Unsere OEM-GNSS-Empfängerkarten sind einfach zu integrieren und in mehreren Hardware- und Softwarekonfigurationen erhältlich.

    • Foto einer Sammlung an OEM7-Empfängern
      Produkt

      Unsere OEM-GNSS-Empfängerkarten sind einfach zu integrieren und in mehreren Hardware- und Softwarekonfigurationen erhältlich.