Optische PRECITEC Sensoren
Optische Sensoren zur hochgenauen Messung von Präzisionsoberflächen.

Bereit, loszulegen?
Die optischen PRECITEC Sensoren bieten eine herausragende Messqualität für besonders anspruchsvolle Oberflächenkonturen und Materialtypen. Die Sensoren stellen eine vielseitig einsetzbare Lösung in zahlreichen Anwendungen in der industriellen Messtechnik, darunter Rauheits- und Schichtdickenmessungen, dar.
Mit der optionalen Erweiterung der taktilen Antast- und Scanning Funktionen von Koordinatenmessgeräten (KMG) um die berührungslosen PRECITEC Sensoren entsteht eine umfangreiche Multi-Sensor Messlösung, die den automatisierten Wechsel zwischen den verschiedenen Sensoren ermöglicht.
Die hochgenauen optischen PRECITEC Sensoren nutzen gebündeltes Weißlicht zur Messung anspruchsvoller Werkstücke, die beispielsweise aus Kunststoff, Glas und anderen transparenten Materialien hergestellt sind oder matte, reflektierende und beschichtete Oberflächen aufweisen.
Wenn taktile Messungen an ihre Grenzen stoßen, sind optische Sensoren zur Stelle. Optimiert für den Einsatz mit den ultrapräzisen KMG Leitz PMM-C, Leitz Ultra und Leitz Infinity, zeichnet sich der optische Sensor PRECITEC LR insbesondere durch seine Genauigkeit im Submikrometerbereich aus. Für ultrahochgenaue Messungen in der Fertigungsumgebung wird der PRECITEC S3 in Verbindung mit dem Leitz SIRIO BX eingesetzt. Mit ihren großen Messwinkeln sind die Sensoren vor allem für die Prüfung stark geneigter Oberflächen geeignet. Das berührungslose Messverfahren ist für empfindliche Werkstücke ideal.
-
Eigenschaften & Vorteile
-
Technische Daten
-
Buy CMM accessories online