CALIPRI X
Automatisiertes, im Gleis eingebautes Messsystem für die Radsatzmessung
Kontakt
CALIPRI X ist ein für die Bahnindustrie entwickeltes automatisiertes und im Gleis eingebautes, festinstalliertes System für das Messen von Radsätzen. Dank des Systems entfallen zeit- und kostenintensive manuelle Messungen: Präzise Messergebnisse stehen in Sekundenschnelle bereit, sodass Abweichungen von erlaubten Toleranzbereichen sofort erkannt werden.
Eine genaue Kenntnis des Radverschleißes ermöglicht den Übergang von der intervall- zur zustandsbasierten und schließlich zur vorausschauenden Wartung, die mit einer besseren Ressourcenplanung sowie erheblichen Kosteneinsparungen einhergeht. Das berührungslose optische Lasersystem misst alle Radsatzparameter entsprechend der europäischen Norm EN 15313 – einschließlich des Radprofils, Raddurchmessers, Radabstands, der equivalenten Konizität sowie Sturz und Spur des Rades.
In Kombination mit CALIPRI Predictor, einer Cloud-Anwendung zur Datenspeicherung und -analyse, werden Messergebnisse sofort automatisch in der Cloud gespeichert. Das erspart Wartungsteams Zeit- und Arbeitsaufwand. Mit CALIPRI X und den Analysen von CALIPRI Predictor wird der sichere Betrieb von Schienenfahrzeugen mit längeren und besser vorhersehbaren Wartungsintervallen, weniger Ausfallzeiten und reduzierten Lebenszyklus-Kosten gewährleistet.
Die Lösung stellt eine vollständige Rückführbarkeit sowie den 24/7 und weltweit ortsunabhängigen Zugriff auf Messergebnisse und Analysen durch Flottentechniker, Werkstattbesitzer und weiteres Personal sicher.
Mit CALIPRI X einfacher Messen denn je: Der Zug muss lediglich langsam über eine Sensoreinheit fahren, in der Laser- und Kameramodule automatisch das Profil der Räder messen und aufzeichnen. Das System lässt sich einfach an bereits vorhandenen, häufig befahrenen Gleisen installieren – beispielsweise vor Depots, Werkstätten, Waschhallen oder an Abstellgleisen. Dies ermöglicht häufige Messungen ohne zusätzlichen Arbeits- oder Kostenaufwand. Das Ergebnis: Der aktuelle Zustand der Flotte ist jederzeit bekannt.
Gemeinsam bieten CALIPRI X und CALIPRI Predictor eine integrierte Lösung, die unübertroffene Produktivitätsgewinne und Betriebskosteneinsparungen bei der Instandhaltung Ihres Schienenfahrzeuges über dessen gesamten Lebenszyklus ermöglicht.
Eine genaue Kenntnis des Radverschleißes ermöglicht den Übergang von der intervall- zur zustandsbasierten und schließlich zur vorausschauenden Wartung, die mit einer besseren Ressourcenplanung sowie erheblichen Kosteneinsparungen einhergeht. Das berührungslose optische Lasersystem misst alle Radsatzparameter entsprechend der europäischen Norm EN 15313 – einschließlich des Radprofils, Raddurchmessers, Radabstands, der equivalenten Konizität sowie Sturz und Spur des Rades.
In Kombination mit CALIPRI Predictor, einer Cloud-Anwendung zur Datenspeicherung und -analyse, werden Messergebnisse sofort automatisch in der Cloud gespeichert. Das erspart Wartungsteams Zeit- und Arbeitsaufwand. Mit CALIPRI X und den Analysen von CALIPRI Predictor wird der sichere Betrieb von Schienenfahrzeugen mit längeren und besser vorhersehbaren Wartungsintervallen, weniger Ausfallzeiten und reduzierten Lebenszyklus-Kosten gewährleistet.
Die Lösung stellt eine vollständige Rückführbarkeit sowie den 24/7 und weltweit ortsunabhängigen Zugriff auf Messergebnisse und Analysen durch Flottentechniker, Werkstattbesitzer und weiteres Personal sicher.
Mit CALIPRI X einfacher Messen denn je: Der Zug muss lediglich langsam über eine Sensoreinheit fahren, in der Laser- und Kameramodule automatisch das Profil der Räder messen und aufzeichnen. Das System lässt sich einfach an bereits vorhandenen, häufig befahrenen Gleisen installieren – beispielsweise vor Depots, Werkstätten, Waschhallen oder an Abstellgleisen. Dies ermöglicht häufige Messungen ohne zusätzlichen Arbeits- oder Kostenaufwand. Das Ergebnis: Der aktuelle Zustand der Flotte ist jederzeit bekannt.
Gemeinsam bieten CALIPRI X und CALIPRI Predictor eine integrierte Lösung, die unübertroffene Produktivitätsgewinne und Betriebskosteneinsparungen bei der Instandhaltung Ihres Schienenfahrzeuges über dessen gesamten Lebenszyklus ermöglicht.
-
Weitere Informationen
-
Eigenschaften & VorteileAutomatisierte Messungen aller Radsätze
Komfortable Messungen aller Radsatzparameter mit weniger Aufwand und Kosten
Berührungsloses optisches Scannen mit der bewährten CALIPRI Technologie
Jederzeit hochgenaue und zuverlässige Ergebnisse
Schnell vorliegende Messergebnisse
Sekundenschnelles Erfassen der wichtigsten Variablen und unmittelbares Erkennen von Abweichungen, die außerhalb des erlaubten Toleranzbereichs liegen
Automatisierter Datentransfer in die Cloud mit CALIPRI Predictor
Die Ergebnisse stehen orts- und geräteunabhängig zur Verfügung und ermöglichen eine vollständige Rückverfolgbarkeit
Intelligente Trendanalyse des Radverschleißes
Mit CALIPRI Predictor können Sie die Wartung auf der Grundlage des Ist-Zustands und des prognostizierten Zustands der Radsätze planen und so von verlängerten Wartungsintervallen und reduzierten Lebenszykluskosten der Flotte profitieren
Robustes Design für den 24-Stunden-Betrieb rund ums Jahr
Das wartungsarme System stellt sicher, dass die Messergebnisse das ganze Jahr über und langfristig verfügbar sind
Temperaturregelung und -kompensation
Präzise Messungen bei jeder Witterung zu jeder Jahreszeit
Systemdiagnostik und -support aus der Ferne
Sicherheit und Vertrauen in das System dank schnellem und bedarfsgerechtem technischen Support -
Weitere Informationen
-
Downloads
CALIPRI Predictor
Eine benutzerfreundliche Cloud-Anwendung zur Datenspeicherung und -analyse für CALIPRI Messsysteme in der Bahnindustrie.
Radsatz- und Schienenprofilmessungen für Zug und Schiene Radsatz und Schienenprofil für Zug und Schiene
Die Radsätze von Zügen und die Schieneninfrastruktur sind typische Verschleißteile, die erhebliche Auswirkungen auf den Reisekomfort und die Sicherheit der Passagiere sowie auf die Geräuschentwicklung und auf das Fahrverhalten haben.