Multiphysikalische Simulation
Simulieren Sie reale Szenarien, um Designs virtuell zu validieren, zu optimieren und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Sichere und nachhaltige Städte gestalten
Erfahren Sie, wie multiphysikalische Simulation Szenarien wie das Raumklima und die Luftströmung in Gebäuden modellieren kann.
Hexagon entwickelt Software zur multiphysikalischen Simulation, die es Ingenieuren gestattet, Designs anhand von virtuellen Prototypen zu validieren und zu optimieren. Kunden in nahezu jeder Branche nutzen unsere Software, um den herkömmlichen Prozess des Bauens und Prüfens von physischen Prototypen zu ergänzen und sogar zu ersetzen.
Multiphysik für vielfältige Anwendungen
-
Übersicht
-
Gebäude
-
Infrastruktur
-
Einrichtungen
-
Mining
Als vertrauenswürdiger Partner hilft die multiphysikalische Simulation von Hexagon Unternehmen, die Qualität zu verbessern, Zeit zu sparen und die Kosten im Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Testen von realen Anwendungen zu senken.
Unsere Produkte prognostizieren präzise und zuverlässig, wie sich Produkte in der realen Welt verhalten werden. Dies hilft Ingenieuren, innovativere Produkte schnell und kostengünstig zu entwickeln.
Die Simulationstechnologie von Hexagon wird von führenden Unternehmen für die lineare und nichtlineare Finite-Elemente-Analyse (FEA), Akustik, Fluid-Struktur-Wechselwirkung (FSI), Multiphysik, Optimierung, Ermüdung und Beständigkeit, Mehrkörperdynamik (MBD) und Steuersystemsimulation eingesetzt.

Multiphysikalische Simulation für Gebäude
Die multiphysikalische Simulation bietet eine Lösung für viele Herausforderungen im Gebäudesektor. So ist beispielsweise die Optimierung des Designs von HLK-Systemen in Gebäuden und die Minimierung von Wärmeverlusten mit Hilfe der numerischen Strömungsdynamik (CFD) nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern schafft auch eine nachhaltigere Welt. Die Analyse der Auswirkungen von Aufzugsgeräuschen auf Wohnungen oder Büros sorgt für eine komfortablere Wohn- oder Arbeitsumgebung.

Multiphysikalische Simulation für Infrastruktur
Hexagon und seine Partner bieten ein einzigartiges Set an maßgeschneiderten CAE-Tools zur Durchführung einer Validierung der strukturellen Sicherheit für alle Bau- und Infrastruktursektoren, wie Brücken, Dämme, Fundamente, Tunnel, Wolkenkratzer, Kernkraftwerke oder jede andere große Infrastruktur im Hoch- und Tiefbau.
Multiphysik für Industrieanlagen
Multiphysikalische Simulationen werden in verschiedenen Industrieanlagen auf der ganzen Welt eingesetzt, um das Design zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Tools wie Mehrkörperdynamik-Software (MBD) werden laufend eingesetzt, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Maschinensystemen zu optimieren und den Durchsatz der Produktionslinie um bis zu 30 % oder mehr zu steigern. Ein weiteres Beispiel ist die Finite-Elemente-Analyse (FEA), die die strukturelle Integrität der Raffinerie sicherstellt.

Multiphysik für den Bergbau
Die multiphysikalischen CAE-Lösungen von Hexagon erleichtern die virtuelle Simulation des gesamten Grubenbauprozesses unter Berücksichtigung der zeitabhängigen Materialeigenschaften und der bodenstrukturellen Wechselwirkungen und ergänzen die CAD-Lösungen von Hexagon für die ultimativen Herausforderungen bei der Gestaltung des Untertagebaus.

Durchsuchen
$ProductName
$SustainabilityImpactLabel
$SustainabilityCTABandHeadingLabel
We’re climbing the automation curve
Our transition to Intelligent automation is accelerating. Ultimately, our innovations will give rise to new technologies and applications - many of which we’ve yet to imagine. Today, every Hexagon solution is mapped and tagged according to its level of automation, so customers can clearly track our progress towards the freedom of autonomy.
Unser Einfluss auf die Nachhaltigkeit
Unsere Lösungen schaffen sinnvolle Verbesserungen bei Qualität, Effizienz, Produktivität und Sicherheit – die Gegenmittel zum Status quo von Verschwendung, Umweltverschmutzung, sinkenden Margen und erhöhtem Risiko. Entdecken Sie die hervorgehobenen Produkte, die der Branche bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderungen in den Bereichen Boden, Luft und Wasser helfen.
Boden
Produkte, die in den Bereichen Überwachung der Wälder, Wiederverwendbarkeit von Materialien, Landwirtschaft oder Wasserverbrauch einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Druckluft
Produkte, die in den Bereichen erneuerbare Energien, Geräuschbelastung und E-Mobilität einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Wasser
Produkte, die einen Beitrag für die Umwelt leisten, indem sie unsere Ozeane retten, die Umweltverschmutzung reduzieren und den Zugang zu sauberem Wasser verbessern.