Materialmodellierung
Stärkung der Materialautonomie, um die digitale Transformation voranzutreiben und nachhaltige Innovation zu beschleunigen.
Die Materialautonomielösungen von Hexagon werden durch synergetisch integrierte computergestützte Materialentwicklung (ICME) und Modellierungs-, Datenmanagement- und Künstliche-Intelligenz-Funktionen unterstützt und ermöglichen es, die sich verändernden Bedürfnisse neuer Märkte zu erfüllen und ein nachhaltiges Produktdesign voranzutreiben.
-
Verwenden
-
Verwalten
-
Entwurf
-
Herstellung
-
Digitalisieren
Nachhaltiges Produktdesign
Nachhaltigkeit erfordert echte Innovation in der Verbindung von Materialien, Herstellung und Produktdesign.
Die ICME-Tools (Integrated Computational Materials Engineering) von Hexagon sind eine kostengünstige Hochgeschwindigkeitslösung zur Minimierung von Zeit, Kosten und Risiken im Zusammenhang mit der Teilekonstruktion, Materialentwicklung/-auswahl, Prozessoptimierung, Leistungssimulation und Produktionsskalierung.
Lebenszyklus des Materialdatenmanagements
Beschleunigen Sie nachhaltige Innovationen mit zuverlässigem Zugang zu wichtigen Materialinformationen. Hexagons branchenführende Lösung für das Materialdatenmanagement gewährleistet eine einzige Quelle der Wahrheit („Single Source of Truth“) für das gesamte Unternehmen, einschließlich der Nachverfolgbarkeit von Daten über den gesamten Lebenszyklus, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Zertifizierung.
Eine Datenmanagementlösung auf Unternehmensebene stellt sicher, dass Ingenieure schnell und einfach auf wichtige Materialinformationen zugreifen können, wodurch Produktivität und Innovation maximiert werden. Darüber hinaus stellen der Zugriff auf kommerzielle Materialdatenbanken und fortschrittliche KI-Technologien sicher, dass die Lösung von Hexagon sowohl mit wertvollen Daten ausgestattet als auch gut gerüstet ist, um aktuelle und zukünftige Anforderungen zu erfüllen.
Materialien nach Entwurf
Die Werkstofftechnik ist weitgehend ein empirischer Prozess, der genaue Informationen, Experimente und Optimierungen erfordert. Die branchenführenden Materialmodellierungsfunktionen von Hexagon digitalisieren den Entwicklungsprozess und bieten eine durchgängige Lösung zur Beschleunigung von Materialinnovationen.
Die Lösungen für die digitale Transformation von Hexagon unterstützen die Entwicklung von digitalen Materialzwillingen (Materialkarten), was zu einer Reduzierung der mit der Entwicklung verbundenen Zeit, Kosten und Risiken führt. Darüber hinaus können diese Materialkarten sowohl in interne als auch in kundenspezifische multiphysikalische Arbeitsabläufe integriert werden, um sicherzustellen, dass Simulationen die Nuancen komplexer Materialsysteme berücksichtigen.
Intelligente Fertigung nachhaltiger Produkte
Design- und Fertigungsinnovationen unterstützen eine nachhaltige Produktentwicklung und eine Kreislaufwirtschaft. Die Simulation und Optimierung von Variablen ist ebenfalls der Schlüssel zur Maximierung der Produktleistung. Dennoch ist selbst ein perfektes Materialmodell begrenzt, wenn bei der Herstellung Fehler wie Hohlräume, Falten oder Eigenspannungen entstehen.
Die Materiallösungen von Hexagon können die Auswirkungen von Fertigungsprozessen und Defekten aufzeigen, die Genauigkeit der Vorhersagen der Teileleistung verbessern und Ingenieuren die Optimierung von Prozessvariablen, Materialauswahl und/oder Teiledesign ermöglichen.
Bei der additiven Fertigung optimieren Prozesssimulationen die Druckstrategie, minimieren den Verzug und ermöglichen den „richtigen“ Druck auf Anhieb. Bei Endlosfaserverbundwerkstoffen (CFK) ermöglicht die Simulation von Faser- und Aushärtungsfehlern eine optimale Materialausnutzung und genaue Vorhersagen der Teileleistung. Bei Spritzgussteilen wie kurzfaserigen Verbundwerkstoffen (SFRPs) wirkt sich die Simulation als Mittel zur Optimierung der Anschnittposition positiv auf die Effizienz und die Teileleistung aus.

Das Zeitalter der Digitalisierung
Um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähiger und erfolgreicher zu sein, ist eine reibungslose digitale Transformation von entscheidender Bedeutung. Hexagons Lösungen für die Materialautonomie sind ein Vektor der Innovation, der die Effizienz sowohl bei der Konstruktion als auch bei der Fertigung im großen Maßstab unterstützt. Durch den Einsatz von Technologien wie Cloud Computing und künstlicher Intelligenz (KI) ermöglichen die Materiallösungen von Hexagon die Realisierung von Effizienzsteigerungen durch die autonome Verarbeitung riesiger Mengen an Materialdaten, bieten zuverlässigen Zugriff auf kritische Informationen und schließen Lücken, wenn Daten fehlen.
Die Materialautonomie verwandelt Daten in Innovationskraft und integriert Materialmodellierung und Datenmanagement synergetisch, um die Verbindung zwischen Design und Fertigung zu untersuchen. Diese fortschrittlichen, intelligenten und skalierbaren digitalen Materialzwillinge tragen dazu bei, die Innovation nachhaltiger Produkte zu beschleunigen und neue Maßstäbe für Spitzenleistungen zu setzen.

Durchsuchen
$ProductName
$SustainabilityImpactLabel
$SustainabilityCTABandHeadingLabel
We’re climbing the automation curve
Our transition to Intelligent automation is accelerating. Ultimately, our innovations will give rise to new technologies and applications - many of which we’ve yet to imagine. Today, every Hexagon solution is mapped and tagged according to its level of automation, so customers can clearly track our progress towards the freedom of autonomy.
-
Level 0/None:
Human performs all tasks, no data being used
-
Level 1/Human-assisted:
Human is in charge of performing tasks but certain functions are automated to simplify control
-
Level 2/Partial:
Some tasks are automated so that operation can be autonomous for short periods (or within specific circumstances)
-
Level 3/Conditional:
Autonomous operation is possible within certain bounds, but human intervention may be necessary at short notice
-
Level 4/High:
Designed to complete required tasks autonomously, but may require human intervention if circumstances change beyond specific bounds
-
Level 5/Full:
Control tasks automated under all conditions, but human may request to take over; can complete all expected tasks without human intervention
Unser Einfluss auf die Nachhaltigkeit
Unsere Lösungen schaffen sinnvolle Verbesserungen bei Qualität, Effizienz, Produktivität und Sicherheit – die Gegenmittel zum Status quo von Verschwendung, Umweltverschmutzung, sinkenden Margen und erhöhtem Risiko. Entdecken Sie die hervorgehobenen Produkte, die der Branche bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderungen in den Bereichen Boden, Luft und Wasser helfen.
Boden
Produkte, die in den Bereichen Überwachung der Wälder, Wiederverwendbarkeit von Materialien, Landwirtschaft oder Wasserverbrauch einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Druckluft
Produkte, die in den Bereichen erneuerbare Energien, Geräuschbelastung und E-Mobilität einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Wasser
Produkte, die einen Beitrag für die Umwelt leisten, indem sie unsere Ozeane retten, die Umweltverschmutzung reduzieren und den Zugang zu sauberem Wasser verbessern.