Q-DAS procella | Prozesskontrolle

procella ist das Instrument zur statistischen Prozesskontrolle quantitativer und qualitativer Messvorgänge

Q-DAS Procella Software wird auf einem Bildschirm in gezeigt

Prozesskontrolle

Mit Q-DAS procella werden Daten in Dateien oder zentral in Datenbanken gespeichert. Zusätzlich können quantitative und qualitative Messvorgänge angezeigt werden.

Möchten Sie hierzu weitere Informationen erhalten?

Maßgeschneiderte Visualisierung

Das Visualisieren der erfassten Werte in Echtzeit in Kombination mit der Anzeige historischer Daten ermöglicht dem Benutzer eine frühzeitige Trendanalyse. Der Anwender hat die Macht, rechtzeitig Korrekturmaßnahmen zur Verbesserung des Fertigungsprozesses zu ergreifen.

Produktfunktionen

Alarme/Prozesskontrolle

Individuell konfigurierte Alarmbedingungen (Überschreitung von Toleranz- oder Kontrollgrenzen, Trendanalysen, etc.) helfen, Daten bereits während der Datenaufzeichnung statistisch zu steuern. Tritt ein Verstoß gegen die Alarmbedingungen auf, wird der Anwender sofort aufgefordert, den Alarm zu bestätigen. Der Anwender kann sogar Ereignisse und Ursachen erfassen – ein sicheres Mittel, um die Ursache von Abweichungen in späteren Auswertungen zu erfassen.

Darüber hinaus kann der Anwender beschreibende Zusatzinformationen (Kavität, Maschine, Charge, Bediener, etc.) eingeben, die procella bei spezifischen Auswertungen und aus Gründen der Nachverfolgbarkeit berücksichtigt.


Procella eignet sich nicht nur für die manuelle Eingabe von Daten, sondern bietet Schnittstellen zum direkten Anschluss verschiedener Messgeräte und Multiplexer. Die Software bietet eine einfache Übertragung von Daten, die an der Messgeräte oder per Fußschalter ausgelöst werden. Mit all seinen Funktionalitäten ist procella darauf ausgerichtet, die Anzahl der fehlerhaften Einsätze zu minimieren und das Messverfahren zu vereinfachen.


Die Benutzer können die in SAP erstellten Prüfpläne zur Datenerfassung an procella übertragen, indem sie die Q-DAS SW mit SAP/R3 QM verbinden (über IDI-Schnittstelle). Nach Abschluss der Prüfung werden die erfassten Daten wieder an SAP übertragen. Durch das Visualisieren in Echtzeit ist procella das Tool der Wahl für die Datenerfassung. Die Interaktion mit SAP verbindet die hohe Flexibilität von procella mit den Vorteilen eines übergeordneten SAP-Systems.

Erweiterungen: