MSC Nastran Optimierungspaket

Optimieren Sie Ihre Designs für maximale Leistung und Effizienz

MSC Nastran Optimierungspaket

Optimieren Sie Bauteile in ihrer gesamten Baugruppe

Erleben Sie einen bahnbrechenden Arbeitsablauf, der komplexe Baugruppen mühelos auch in nichtlinearen Umgebungen bewältigt. Dies gewährleistet höchste Präzision und beschleunigt den Prozess der Topologieoptimierung erheblich, inklusive verifizierter Validierung.

Ready to get started?

Talk to an expert and discover what Hexagon can do for your organisation.

Entdecken Sie nahtlose Workflow-Integration und Optimierung mit MSC Nastran SOL 200 neo

Erleben Sie einen Wandel im Bereich der Optimierung mit den einzigartigen Fähigkeiten von MSC Nastran und SOL 200 neo. Zu den innovativen Vorteilen gehören unter anderem eine robuste Optimierung unter Berücksichtigung (nicht-) linearer Baugruppendynamik. Die Software optimiert Bauteile schnell und effizient unter Berücksichtigung der gesamten Baugruppe und aller relevanten FEM-Elemente.

Durch die einzigartige Integration von Analyse und Optimierung in einem einzigen Tool profitiert der Optimierungsprozess erheblich von High-Speed-Simulation und umfassender Automatisierung, was zu erheblichen Zeitersparnissen führt. Automatisierte Anpassungen der Auflösung während der Optimierung sind ein Kernelement dieses integrierten Prozesses von SOL 200 neo. Gestartet wird immer mit einer einfachen, groben Geometrie und mit einer schrittweisen Verfeinerung der Auflösung entsteht am Ende eine äußerst detaillierte Struktur.

SOL 200 neo optimiert auf Basis kritischer Spannungsbedingungen das Bauteil und erzeugt damit eine homogene Spannungsverteilung, die zu äußerst zuverlässigen Bauteilstrukturen führt.

SOL 200 neo macht einen entscheidenden Schritt in Richtung Fertigungsreife und integriert Fertigungseinschränkungen während der Optimierung. Dieser proaktive Ansatz reduziert erheblich den zusätzlichen Nachbearbeitungsaufwand und ermöglicht einen reibungslosen Übergang vom Design zur Fertigung. Dies beschleunigt die Markteinführung und schafft Designs, die sich hervorragend gießen lassen.

 

Designoptimierung mit leistungsstarken Funktionen

Erweiterte Flexibilität: Berücksichtigung aller wesentlichen FEM-Elemente

Erstellen Sie Optimierungsmodelle ohne Einschränkungen durch den Einsatz aller relevanten Finite-Elemente-Methoden (FEM)-Elemente. Eine breite Palette von Elementtypen kann in den Optimierungsprozess einbezogen werden.

Diese Vielfalt und Flexibilität bei der Auswahl der Elemente ist besonders wichtig, wenn es um komplexe Baugruppen geht, die aus verschiedenen Komponenten bestehen. Oftmals interagieren diese Baugruppen auf unterschiedliche Weise miteinander, was zu einer vielfältigen und umfassenden Topologie führt. SOL 200 neo stellt sicher, dass jedes noch so komplexe Detail dieser unterschiedlichen Elemente im Optimierungsprozess berücksichtigt wird.
FEM-Elemente

Optimierte Modellvorbereitung mit BDF-Dateieingabe

Die Verwendung von BDF-Dateien für den Optimierungs-Workflow bringt eine effizientere und schlankere Vorgehensweise in den Modellvorbereitungsprozess. Mit dieser Funktion können Sie direkt auf bereits vorhandene BDF-Dateien als Ausgangspunkt für die Konfiguration Ihres Modells aufbauen.

Ein herausragender Vorteil dieser Funktion ist, dass Sie die zeitaufwändige, manuelle Umwandlung Ihres Analysemodells in ein Optimierungsmodell entfällt. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern reduziert auch das Risiko potenzieller Fehler, die bei der manuellen Konvertierung auftreten können.
BDF-Dateieingabe

Automatisierte Analyse mit direkter Validierung

Optimieren Sie Ihren Workflow durch eine direkte Validierung mit der branchenführenden MSC Nastran-Plattform.

Im Anschluss an die Optimierung wird die neue Geometrie sofort einer Analyse unterzogen, wodurch der Arbeitsablauf erheblich beschleunigt und das Risiko manueller Fehler verringert wird. Diese Strategie stellt sicher, dass die optimierten Designs den realen Produktanforderungen entsprechen und sowohl Praktikabilität als auch Präzision gewährleisten.

Es wird sichergestellt, dass die Designs alle Anforderungen und Randbedingungen vollständig erfüllen und gleichzeitig schnellere, nachhaltigere Ergebnisse ermöglichen.
Direkte Validierung

Mit einem Klick zum CAD-Modell: Optimierung leicht gemacht

Mit der Unterstützung von MSC Apex ist ein nahtloser Übergang von einer optimierten Geometrie zu einem CAD-basierten Format mit nur einem einzigen Klick möglich.

Dieser reibungslose Prozess steigert nicht nur die Effizienz des Design-to-Manufacturing-Workflows, sondern minimiert auch erheblich den manuellen Aufwand, der traditionell mit dem Übergang von Optimierungs- zu CAD-Software verbunden ist.

Die Integration von parametrischen Interfaces für die computerunterstützte Fertigung (CAM) verstärkt diesen nahtlosen Übergang zusätzlich und überbrückt die Lücke zwischen theoretischer Designoptimierung und praktischer Fertigungsumsetzbarkeit.
Direkter Output

Nichtlineare Herausforderungen meistern: Ein zukunftsweisender Ansatz

Unsere Topologieoptimierung zeichnet sich besonders durch ihre Fähigkeit aus, komplexe Designoptimierungen selbst mit anspruchsvollen nichtlinearen Bedingungen durchzuführen. So lassen sich Nichtlinearitäten abbilden, die beispielsweise aus komplexen Kontaktdefinitionen resultieren können und erheblichen Einfluss auf das Design haben. Die Lösung stellt sicher, dass diese Faktoren sorgfältig berücksichtigt und in den Optimierungsprozess integriert werden, um robuste und praktische Lösungen zu liefern.

Dank der leistungsstarken Rechenalgorithmen und flexiblen Datenverarbeitung kann das Tool mit komplexen Geometrien und detaillierten Baugruppen arbeiten, ohne dabei an Präzision einzubüßen.
Nichtlineare Simulationen

Detaillierte Gussdesign-Vorgaben

Erstellen Sie gussgerechte Designs mit den leistungsstarken Gussdesign-Funktionen der Optimierung. Generieren Sie nahezu produktionsreife Geometrien, die produktionstechnisch kritische Anforderungen wie präzise Ausformschrägen und unterschiedliche Auszugsrichtungen berücksichtigen, während der Schwerpunkt auf ein Leichtbaudesign beibehalten wird. Mit der Fähigkeit, Designs mit solch komplexen Details zu erzeugen, reduziert diese Funktion erheblich den Zeit- und Arbeitsaufwand, der normalerweise mit Feinabstimmungen und Anpassungen in späteren Phasen des Designprozesses verbunden ist.

Die Gussdesign-Funktion transformiert den Designprozess, indem sie gewährleistet, dass optimierte Designs sowohl die hohen Leistungskriterien erfüllen als auch perfekt mit den anspruchsvollen Fertigungsanforderungen im Einklang stehen.
Guss-Designs

Innovative Technologie für innovative Designs

Der Einsatz der Topologieoptimierung zu einem frühen Zeitpunkt im Entwicklungszyklus hilft bei der Bestimmung der optimalen Materialverteilung in den Konstruktionen unter Berücksichtigung des Bauraums, der Lasten und der Randbedingungen.

Die typischen Herausforderungen der Topologieoptimierung – eine Vielzahl von Hohlräumen und kleinen Strukturen sowie Designvorschläge, die schwer oder gar nicht herstellbar sind – werden mit unserer Software umgangen. Wir bieten Benutzern die Kontrolle über die Komplexität des Designs, einschließlich der Mindestquerschnittsgröße. Zudem stehen Funktionen wie mehrere Fertigungs- und Symmetriebeschränkungen zur Verfügung, die ebenfalls dazu beitragen, Lösungen zu finden, die die Herstellbarkeit sicherstellen.

 

Nahtlose Workflow-Integration und Optimierung

Erleben Sie die neue Optimierungstechnologie mit optimierten Baugruppenmodellen und zahlreichen Workflow Verbesserung. Lernen Sie einen einzigartigen Workflow kennen, der mühelos komplexe Baugruppen, auch im nichtlinearen Kontext, bewältigt und dabei Präzision garantiert, während der Prozess der Topologieoptimierung erheblich beschleunigt wird, inklusive verifizierter Validierung. Entdecken Sie diese neue Form von Design und Analyse.

 

Auf einen Blick

  • Höhere Profitabilität - Unser leistungsstarkes Tool verkürzt die Zeit von der Konstruktion bis zur Produktion und steigert dadurch die Wirtschaftlichkeit.
  • Verbesserte Entwicklungseffizienz - Eine erstklassige Validierungssoftware kombiniert mit einem schnellen und präzisen Optimierungsalgorithmus zur Geometrieerzeugung.
  • Schnell - Umfangreiche, manuelle Anpassungen gehören der Vergangenheit an und so lassen sich wertvolle Zeit und Ressourcen sparen.
  • Benutzerfreundlich - Der gesamte Workflow basiert auf BDF-Dateidaten und eliminiert komplexe manuelle Datenverarbeitung.
  • Unübertroffene Ausgabequalität - Unsere einzigartige Fähigkeit, qualitativ hochwertige, eindeutige Geometrie als direkte Ausgabe zu liefern, minimiert den Bedarf an manuellen Anpassungen nach der Optimierung.

Ready to get started?

Talk to an expert and discover what Hexagon can do for your organisation.