MaterialCenter Databanks

Sicherer, zuverlässiger und schneller Zugriff auf Materialdaten

Die MaterialCenter Databanks sind eine umfassende Quelle für Materialinformationen, die von Ingenieuren für Forschung und Produktentwicklung benötigt werden. Alle Informationen stehen in bequem zugänglichem elektronischem Format bereit. Zur Entwicklung und Wartung der Datenbanken hat MSC Partnerschaften mit führenden Anbietern von Materialdaten.

Die MaterialCenter Databanks lassen sich leicht in den Entwicklungsprozess einer Firma integrieren und liefern eine hohe Rendite dank der folgenden Funktionalitäten:

  • Effizienter und nachvollziehbarer Zugriff auf Materialdaten
  • Abgleich der verwendeten Daten mit den aktuellsten Testdaten und Referenzen aus der Industrie
  • Schnittstelle zu MaterialCenter für optimale Suche, schrittweise eingrenzbare Materialauswahl und Datenexport
  • Datenexport im passenden Format für Programme von Drittanbietern
  • Einheitenumwandlung nach ASTM E-380 Standards

Vorteile:

  • Kürzere Zeit bis zur Produkteinführung: zuverlässige Daten sind verfügbar, um die richtigen Materialien für das Produkt auszuwählen
  • Weniger Fehler: weil die Daten in einem Standardformat aus sicheren Quellen kommen, lassen sich Eingabefehler vermeiden
  • Höhere Qualität: da eine große Anzahl von Materialmöglichkeiten zur Verfügung steht, können die Ingenieure eine optimale Materialauswahl treffen. Viele verschiedene Designoptionen lassen sich leicht per Berechnung ausprobieren und vergleichen.
  • Kostenkontrolle: durch den gestrafften, standardisierten Materialauswahlprozess werden Material- und Entwicklungskosten gespart und Risiken reduziert.

Module: