Intergraph Smart Materials – Materialmanagement
Effektive Materialwirtschaft – Whitepaper
Entdecken Sie die aktuellen Herausforderungen der Branche für die Materialwirtschaft, die Vorteile der Implementierung der Hexagon-Methodik und Fallstudien, die Kosteneinsparungen belegen.

Bereit, loszulegen?
Sprechen Sie mit einem Experten und erfahren Sie, was Hexagon für Ihr Unternehmen tun kann.
Intergraph Smart® Materials ist eine integrierte Softwarelösung für ein lückenloses Materialmanagement. Die Materialmanagementlösung bietet eine gemeinsame Plattform und Projekt-Workbench für alle Partner in der Lieferkette. Diese Materialmanagementsoftware hilft, Projektkosten zu senken, Zeitpläne zu komprimieren und das Risikomanagement zu verbessern. Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil in der Materialwirtschaft, von der anfänglichen Kostenschätzung über die Lieferkette bis hin zum Management vor Ort und mehr.
Das Materialmanagement ist eine Schlüsselfunktion der Lieferkette, die die Planung, Organisation und Kontrolle der Aktivitäten umfasst, die die Kontinuität der Produktion oder des Baus sicherstellen.
Materialmanagementsoftware verbessert diese Funktion, indem sie Daten und Informationen zwischen Abteilungen, Auftragnehmern und Subunternehmern standardisiert, was die Kosten senkt und die Zeitpläne verdichtet.
Was ist Materialmanagement?
Das Materialmanagement ist eine Schlüsselfunktion der Lieferkette, die die Planung, Organisation und Kontrolle der Aktivitäten umfasst, die die Kontinuität der Produktion oder des Baus sicherstellen.
Materialmanagementsoftware verbessert diese Funktion, indem sie Daten und Informationen zwischen Abteilungen, Auftragnehmern und Subunternehmern standardisiert, was die Kosten senkt und die Zeitpläne verdichtet.
Globale Arbeitsteilung
Ermöglicht die globale Arbeitsteilung und Ausführung von Projekten mit korrekten, vollständigen und konsistenten Daten. Smart Materials beseitigt die Siloarbeit und hilft Ingenieur-, Beschaffungs- und Konstruktionsteams, auf effizienteste Weise zusammenzuarbeiten.
Wiederverwendung von Daten
Wiederverwendung von Daten über den gesamten Lebenszyklus der Anlage, einschließlich Betrieb, Wartung und Umrüstung. Verwenden Sie Smart Materials, um Ihre Projektleistung projektübergreifend zu vergleichen und auch um Angebote für neue Projekte zu erstellen.
Einbindung von Drittparteien
Mit Smart Materials Portal können Sie Lieferanten, Subunternehmer und Spediteure einfach einbinden. Überwachen von Verkäuferdaten und Bereitstellen von Informationen in Bezug auf Angebotsanfragen, Packlisten und Logistik.
Management by Exception
Berichte auf hoher Ebene ermöglichen es dem Management, den aktuellen Materialstatus auf einen Blick zu sehen und nur bei Bedarf zu handeln. Unsere Lösung macht große Mengen komplexer Daten für Management und Projektleiter verständlich.
Geringere Kosten
Online-Zugriff auf Informationen während aller Projektphasen: Die korrekten Informationen werden von der Konstruktion übergeben; dann trifft die Beschaffungsabteilung die richtigen Entscheidungen beim Projekteinkauf, bei der Einbindung der Lieferkette und bei der Terminplanung.
Zeitpläne komprimieren
Reduzieren Sie den Zeitplan für die Anlage, indem Sie Engpässe bei den Materialien vermeiden. Mit einer täglichen Prognose oder Simulation haben die Materialmanager immer die Kontrolle darüber, welche Materialien heute, morgen, nächste Woche oder nächsten Monat benötigt werden.
Globale Arbeitsteilung
Ermöglicht die globale Arbeitsteilung und Ausführung von Projekten mit korrekten, vollständigen und konsistenten Daten. Smart Materials beseitigt die Siloarbeit und hilft Ingenieur-, Beschaffungs- und Konstruktionsteams, auf effizienteste Weise zusammenzuarbeiten.
Wiederverwendung von Daten
Wiederverwendung von Daten über den gesamten Lebenszyklus der Anlage, einschließlich Betrieb, Wartung und Umrüstung. Verwenden Sie Smart Materials, um Ihre Projektleistung projektübergreifend zu vergleichen und auch um Angebote für neue Projekte zu erstellen.
Einbindung von Drittparteien
Mit Smart Materials Portal können Sie Lieferanten, Subunternehmer und Spediteure einfach einbinden. Überwachen von Verkäuferdaten und Bereitstellen von Informationen in Bezug auf Angebotsanfragen, Packlisten und Logistik.
Management by Exception
Berichte auf hoher Ebene ermöglichen es dem Management, den aktuellen Materialstatus auf einen Blick zu sehen und nur bei Bedarf zu handeln. Unsere Lösung macht große Mengen komplexer Daten für Management und Projektleiter verständlich.
Geringere Kosten
Online-Zugriff auf Informationen während aller Projektphasen: Die korrekten Informationen werden von der Konstruktion übergeben; dann trifft die Beschaffungsabteilung die richtigen Entscheidungen beim Projekteinkauf, bei der Einbindung der Lieferkette und bei der Terminplanung.
Zeitpläne komprimieren
Reduzieren Sie den Zeitplan für die Anlage, indem Sie Engpässe bei den Materialien vermeiden. Mit einer täglichen Prognose oder Simulation haben die Materialmanager immer die Kontrolle darüber, welche Materialien heute, morgen, nächste Woche oder nächsten Monat benötigt werden.
Globale Arbeitsteilung
Ermöglicht die globale Arbeitsteilung und Ausführung von Projekten mit korrekten, vollständigen und konsistenten Daten. Smart Materials beseitigt die Siloarbeit und hilft Ingenieur-, Beschaffungs- und Konstruktionsteams, auf effizienteste Weise zusammenzuarbeiten.
Wiederverwendung von Daten
Wiederverwendung von Daten über den gesamten Lebenszyklus der Anlage, einschließlich Betrieb, Wartung und Umrüstung. Verwenden Sie Smart Materials, um Ihre Projektleistung projektübergreifend zu vergleichen und auch um Angebote für neue Projekte zu erstellen.
Einbindung von Drittparteien
Mit Smart Materials Portal können Sie Lieferanten, Subunternehmer und Spediteure einfach einbinden. Überwachen von Verkäuferdaten und Bereitstellen von Informationen in Bezug auf Angebotsanfragen, Packlisten und Logistik.
Einbindung von Drittparteien
Mit Smart Materials Portal können Sie Lieferanten, Subunternehmer und Spediteure einfach einbinden. Überwachen von Verkäuferdaten und Bereitstellen von Informationen in Bezug auf Angebotsanfragen, Packlisten und Logistik.
Management by Exception
Berichte auf hoher Ebene ermöglichen es dem Management, den aktuellen Materialstatus auf einen Blick zu sehen und nur bei Bedarf zu handeln. Unsere Lösung macht große Mengen komplexer Daten für Management und Projektleiter verständlich.
Geringere Kosten
Online-Zugriff auf Informationen während aller Projektphasen: Die korrekten Informationen werden von der Konstruktion übergeben; dann trifft die Beschaffungsabteilung die richtigen Entscheidungen beim Projekteinkauf, bei der Einbindung der Lieferkette und bei der Terminplanung.
Zeitpläne komprimieren
Reduzieren Sie den Zeitplan für die Anlage, indem Sie Engpässe bei den Materialien vermeiden. Mit einer täglichen Prognose oder Simulation haben die Materialmanager immer die Kontrolle darüber, welche Materialien heute, morgen, nächste Woche oder nächsten Monat benötigt werden.
Globale Arbeitsteilung
Ermöglicht die globale Arbeitsteilung und Ausführung von Projekten mit korrekten, vollständigen und konsistenten Daten. Smart Materials beseitigt die Siloarbeit und hilft Ingenieur-, Beschaffungs- und Konstruktionsteams, auf effizienteste Weise zusammenzuarbeiten.
Wiederverwendung von Daten
Wiederverwendung von Daten über den gesamten Lebenszyklus der Anlage, einschließlich Betrieb, Wartung und Umrüstung. Verwenden Sie Smart Materials, um Ihre Projektleistung projektübergreifend zu vergleichen und auch um Angebote für neue Projekte zu erstellen.
Einbindung von Drittparteien
Mit Smart Materials Portal können Sie Lieferanten, Subunternehmer und Spediteure einfach einbinden. Überwachen von Verkäuferdaten und Bereitstellen von Informationen in Bezug auf Angebotsanfragen, Packlisten und Logistik.
Management by Exception
Berichte auf hoher Ebene ermöglichen es dem Management, den aktuellen Materialstatus auf einen Blick zu sehen und nur bei Bedarf zu handeln. Unsere Lösung macht große Mengen komplexer Daten für Management und Projektleiter verständlich.
Geringere Kosten
Online-Zugriff auf Informationen während aller Projektphasen: Die korrekten Informationen werden von der Konstruktion übergeben; dann trifft die Beschaffungsabteilung die richtigen Entscheidungen beim Projekteinkauf, bei der Einbindung der Lieferkette und bei der Terminplanung.
Zeitpläne komprimieren
Reduzieren Sie den Zeitplan für die Anlage, indem Sie Engpässe bei den Materialien vermeiden. Mit einer täglichen Prognose oder Simulation haben die Materialmanager immer die Kontrolle darüber, welche Materialien heute, morgen, nächste Woche oder nächsten Monat benötigt werden.
Globale Arbeitsteilung
Ermöglicht die globale Arbeitsteilung und Ausführung von Projekten mit korrekten, vollständigen und konsistenten Daten. Smart Materials beseitigt die Siloarbeit und hilft Ingenieur-, Beschaffungs- und Konstruktionsteams, auf effizienteste Weise zusammenzuarbeiten.
Wiederverwendung von Daten
Wiederverwendung von Daten über den gesamten Lebenszyklus der Anlage, einschließlich Betrieb, Wartung und Umrüstung. Verwenden Sie Smart Materials, um Ihre Projektleistung projektübergreifend zu vergleichen und auch um Angebote für neue Projekte zu erstellen.
Einbindung von Drittparteien
Mit Smart Materials Portal können Sie Lieferanten, Subunternehmer und Spediteure einfach einbinden. Überwachen von Verkäuferdaten und Bereitstellen von Informationen in Bezug auf Angebotsanfragen, Packlisten und Logistik.
Anbietermanagement
Reduziert die Beschaffungskosten durch Onboarding von Anbietern und Online-Ausschreibungsmöglichkeiten. Verwenden Sie Materials, um Kontocodes zu verfolgen und so ein Beschaffungsreporting zu ermöglichen.
Portal
Lieferanten, Spediteure und Subunternehmer können über das Smart Materials Portal nahtlos interagieren.
Business Intelligence-Berichtswesen
Benutzerdefinierte Berichte bieten Einblick in Engpässe bei der Materiallieferung und Informationen über die wichtigsten Lieferanten.
Management vor Ort
Die Datenerfassung am Materialstandort kann für den Wareneingang, den Bestandsabgleich, die Materialausgabe und mehr automatisiert werden.
Versand, Inspektion & Logistik
Die kontinuierliche Wiederverwendung von Daten zwischen den Abteilungen stellt sicher, dass die Daten auch bei nachfolgenden Revisionen zuverlässig gepflegt werden.
BOM und Anforderungen
Diese Lösung unterstützt ein BOM für Schüttgut oder Stückgut von der Kalkulation und dem Basic-Design (Front-End) über das Detail-Design bis hin zur Istzustand-Anlage.
Anbietermanagement
Reduziert die Beschaffungskosten durch Onboarding von Anbietern und Online-Ausschreibungsmöglichkeiten. Verwenden Sie Materials, um Kontocodes zu verfolgen und so ein Beschaffungsreporting zu ermöglichen.
Portal
Lieferanten, Spediteure und Subunternehmer können über das Smart Materials Portal nahtlos interagieren.
Business Intelligence-Berichtswesen
Benutzerdefinierte Berichte bieten Einblick in Engpässe bei der Materiallieferung und Informationen über die wichtigsten Lieferanten.
Management vor Ort
Die Datenerfassung am Materialstandort kann für den Wareneingang, den Bestandsabgleich, die Materialausgabe und mehr automatisiert werden.
Versand, Inspektion & Logistik
Die kontinuierliche Wiederverwendung von Daten zwischen den Abteilungen stellt sicher, dass die Daten auch bei nachfolgenden Revisionen zuverlässig gepflegt werden.
BOM und Anforderungen
Diese Lösung unterstützt ein BOM für Schüttgut oder Stückgut von der Kalkulation und dem Basic-Design (Front-End) über das Detail-Design bis hin zur Istzustand-Anlage.
Anbietermanagement
Reduziert die Beschaffungskosten durch Onboarding von Anbietern und Online-Ausschreibungsmöglichkeiten. Verwenden Sie Materials, um Kontocodes zu verfolgen und so ein Beschaffungsreporting zu ermöglichen.
Portal
Lieferanten, Spediteure und Subunternehmer können über das Smart Materials Portal nahtlos interagieren.
Business Intelligence-Berichtswesen
Benutzerdefinierte Berichte bieten Einblick in Engpässe bei der Materiallieferung und Informationen über die wichtigsten Lieferanten.
Business Intelligence-Berichtswesen
Benutzerdefinierte Berichte bieten Einblick in Engpässe bei der Materiallieferung und Informationen über die wichtigsten Lieferanten.
Management vor Ort
Die Datenerfassung am Materialstandort kann für den Wareneingang, den Bestandsabgleich, die Materialausgabe und mehr automatisiert werden.
Versand, Inspektion & Logistik
Die kontinuierliche Wiederverwendung von Daten zwischen den Abteilungen stellt sicher, dass die Daten auch bei nachfolgenden Revisionen zuverlässig gepflegt werden.
BOM und Anforderungen
Diese Lösung unterstützt ein BOM für Schüttgut oder Stückgut von der Kalkulation und dem Basic-Design (Front-End) über das Detail-Design bis hin zur Istzustand-Anlage.
Anbietermanagement
Reduziert die Beschaffungskosten durch Onboarding von Anbietern und Online-Ausschreibungsmöglichkeiten. Verwenden Sie Materials, um Kontocodes zu verfolgen und so ein Beschaffungsreporting zu ermöglichen.
Portal
Lieferanten, Spediteure und Subunternehmer können über das Smart Materials Portal nahtlos interagieren.
Business Intelligence-Berichtswesen
Benutzerdefinierte Berichte bieten Einblick in Engpässe bei der Materiallieferung und Informationen über die wichtigsten Lieferanten.
Management vor Ort
Die Datenerfassung am Materialstandort kann für den Wareneingang, den Bestandsabgleich, die Materialausgabe und mehr automatisiert werden.
Versand, Inspektion & Logistik
Die kontinuierliche Wiederverwendung von Daten zwischen den Abteilungen stellt sicher, dass die Daten auch bei nachfolgenden Revisionen zuverlässig gepflegt werden.
BOM und Anforderungen
Diese Lösung unterstützt ein BOM für Schüttgut oder Stückgut von der Kalkulation und dem Basic-Design (Front-End) über das Detail-Design bis hin zur Istzustand-Anlage.
Anbietermanagement
Reduziert die Beschaffungskosten durch Onboarding von Anbietern und Online-Ausschreibungsmöglichkeiten. Verwenden Sie Materials, um Kontocodes zu verfolgen und so ein Beschaffungsreporting zu ermöglichen.
Portal
Lieferanten, Spediteure und Subunternehmer können über das Smart Materials Portal nahtlos interagieren.
Business Intelligence-Berichtswesen
Benutzerdefinierte Berichte bieten Einblick in Engpässe bei der Materiallieferung und Informationen über die wichtigsten Lieferanten.
DOD verbessert Beschaffungseffizienz mit Intergraph Smart Materials
Branchenführende Technologie ermöglicht einem chinesischen Designinstitut, ein effektives Materialmanagementsystem zu etablieren.
Doosan Heavy Industries optimiert Konstruktion
Der koreanische Dienstleister EPC berichtet über signifikante Verbesserungen der Projekttransparenz, des Materialmanagements und der Entscheidungsfähigkeit.
Ressourcenzentrum
In unserem Ressourcenzentrum finden Sie Lösungsbroschüren, Fallstudien von Kunden, Produktdatenblätter, Videos, Whitepaper und mehr.
Verpassen Sie es nicht!
Abonnieren Sie Updates von Hexagon, um die neuesten Nachrichten und Produktinformationen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.