Hexagon stellt neues Lösungsportfolio für physische Sicherheit vor

17 März 2025

HUNTSVILLE, Ala., USA – 17. März 2025

Die Safety, Infrastructure & Geospatial Division von Hexagon gibt die Erweiterung ihres Lösungsportfolios für physische Sicherheit sowie dessen Umbenennung in HxGN dC3 bekannt. Der neue Name spiegelt die zentralen Schritte bei der Reaktion auf sicherheitsrelevante Ereignisse wider – Detektion, Koordination, Steuerung und Zusammenarbeit (Detect, Command, Control and Collaborate) – und beschreibt den Ansatz von Hexagon, Menschen, Liegenschaften und Werte durch das ganzheitliche Management eines Vorfalls zu schützen, um so negative Auswirkungen zu minimieren.

Seit der Übernahme von Qognify, einem führenden Anbieter von Lösungen für physische Sicherheit, im April 2023 hat Hexagon sein Angebot in diesem Bereich vertieft und in sein breites Technologie-Ökosystem integriert. Für Hexagon ist das erst kürzlich erweiterte Portfolio der Ausgangspunkt für einen weiteren Ausbau seiner Präsenz im wichtigen Marktsegment physischen Sicherheit.

Neu im Portfolio ist die auf Künstliche Intelligenz (KI) gestützte 3D-Überwachungslösung HxGN dC3 LidarVision (vormals Accur8vision), die auf volumetrischer LiDAR-Detektionstechnologie basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Perimeterschutzsystemen sichert sie nicht nur den Zaun, sondern ermöglicht den umfassenden Schutz von Flächen und Bereichen. So lassen sich Eindringlinge auch bei schlechten Lichtverhältnissen verfolgen und Objekte mittels des von Hexagon entwickelten neuronalen KI-Netzwerks DeepTection klassifizieren.

Das neue Portfolio umfasst außerdem HxGN dC3 Video (vormals Qognify VMS), eine plattformunabhängige Videomanagement-Software (VMS) und HxGN dC3 Orchestrator (vormals Situator), eine leistungsfähige Physical Security Information Management-Software (PSIM). Lösungen für Videoanalyse, forensische Suche in Videodaten und zentrales Systemmanagement verteilter Videoüberwachungssysteme vervollständigen das HxGN dC3-Kernportfolio.

Darüber hinaus nutzt HxGN dC3 weitere Elemente aus dem breiten Angebot von Hexagon, wie etwa HxGN OnCall Dispatch, die branchenführende Einsatzleitsystem-Lösung, oder HxGN Connect, ein KI-gestütztes, cloudbasiertes Kooperationsportal für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).

Kunden haben mit HxGN dC3 und den ergänzenden Lösungen nun Zugriff auf ein umfassendes Technologiepaket für physische Sicherheit, das den Reaktionsprozess von Anfang bis Ende unterstützt. Darüber hinaus eröffnet die erweiterte Produktfamilie noch nie dagewesene Möglichkeiten, relevante Daten und Informationen zu verwalten, zu speichern und zu analysieren, um Eindringlinge abzuwehren und Vorfälle zu verhindern.

„Mit einem starken Portfolio integrierter Softwarelösungen definiert Hexagon physische Sicherheit für Organisationen und Unternehmen neu“, sagt Mladen Stojic, Leiter des Geschäftsbereichs physische Sicherheit in der Safety, Infrastructure & Geospatial Division von Hexagon. „Hexagon versetzt seine Kunden mit HxGN dC3 in die Lage, ihre Welt sicherer zu machen.“

Weitere Informationen zu den Lösungen von Hexagon für physische Sicherheit finden Sie unter hxgnsecurity.com.


Hexagon ist der weltweit führende Anbieter von Präzisionstechnologien in allen Größenordnungen. Unsere digitalen Zwillinge sowie Robotik- und KI-Lösungen verändern die Branchen, die unsere Realität gestalten.

Die Division Safety, Infrastructure & Geospatial von Hexagon verbessert weltweit die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit kritischer Dienste und Infrastrukturen. Unsere Lösungen verwandeln komplexe Daten zu Menschen, Standorten und Anlagen in aussagekräftige Informationen und Funktionen für eine bessere und schnellere Entscheidungsfindung in den Bereichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Physische Sicherheit, Verteidigung, Transport und Verkehr sowie öffentliche Verwaltung.

Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) beschäftigt rund 24,500 Mitarbeiter in 50 Ländern und erzielt einen Nettoumsatz von rund 5.4bn EUR. Erfahren Sie mehr unter hexagon.com und folgen Sie uns unter @HexagonAB.
Kontakt:
Emily Arnold
Sr. Global Communications Manager
Hexagon
Email icon The Email ampersand icon Phone icon A touch screen phone with a circle home button icon
Media Enquiries
PR Team
Hexagon AB
Email icon The Email ampersand icon