Hexagon beschleunigt die Inspektion großer Oberflächen mit dem neuen 3D-Laserscanner für handgeführte und automatisierte Roboteranwendungen

6 Juli 2023

Hexagon bringt einen handgeführten und automatisierten 3D-Laserscanner auf den Markt, der für die Prüfung großer Oberflächen entwickelt wurde

Der Absolute Scanner AS1-XL bietet höchste Scanning-Auflösung für besonders großflächige Messungen mit mobilen Messarmen und Laser Trackern

Hexagons Manufacturing Intelligence Division hat die Einführung eines neuen modularen 3D-Laserscanners angekündigt, der für die Prüfung großer Oberflächen entwickelt wurde und sowohl mit dem Laser Tracker als auch mit mobilen Messarmen verwendet werden kann. Der neue Absolute Scanner AS1-XL nutzt wie das aktuelle Flaggschiff-Modellf Absolute Scanner AS1 die SHINE-Technologie zur Erfassung äußerst sauberer 3D-Daten mit sehr hoher Geschwindigkeit selbst auf anspruchsvollsten Oberflächen. Mit einer breiteren Scanlinie ist der neue Scanner für die Inspektion großer Oberflächen und tiefer Hohlräume in Prüfanwendungen wie Luft- und Raumfahrtpaneelen, Schiffspropellern und großen Automobilgussteilen konzipiert.

Der AS1-XL verfügt über eine ultra-breite Scanlinie von 600 Millimetern bei mittlerer Reichweite. In Kombination mit einer Punkterfassungsrate von 1,2 Millionen Punkten pro Sekunde und einer Zeilenfrequenz von 300 Hertz eignet er sich somit ideal für das rasche großflächige Scanning ohne Genauigkeitsverluste. Der Scanner wartet mit einem erweiterten Arbeitsabstand von 700 Millimetern sowie einem Arbeitsbereich von 600 Millimetern auf: Damit sind verdeckte Punkte aus bis zu einem Meter Entfernung messbar.

„Bereits vor der Markteinführung des AS1 arbeiteten wir an einer Lösung zur Prüfung großer Oberflächen, die dieselbe Qualität der Datenerfassung und Möglichkeit zur Automation in sich vereint“, sagt Daniel Moser, Laser Tracker Product Director bei Hexagon. „Unsere vorherige Scanner-Generation zeigte uns schon, dass es sowohl Nachfrage als auch Anwendungsbereiche speziell für das Scanning großer Oberflächen gibt. Mit dem AS1-XL liefern wir nun ein innovatives Konzept zur großflächigen Oberflächenprüfung, das dank unserer neuen Scanning-Technologie sogar auch zehn mal schneller als die vorherige Generation, der LAS-XL, misst.”

Die eigens entwickelten intelligenten Belichtungsalgorithmen der SHINE Technologie von Hexagon sind entscheidend für die Leistungsstärke des AS1-XL. Damit ist die Digitalisierung nahezu aller Materialien, einschließlich unterschiedlicher Oberflächenarten und -farben, mit nur einem Scanschritt ohne Einstellungsanpassungen problemlos möglich. Das und der Automationsansatz des Scanners unterscheiden ihn von der vorherigen rein manuellen Lösung LAS-XL. Dank der hohen Messgeschwindigkeit sowie des großen Arbeitsabstands ist der AS1-XL ideal geeignet für ein breites Spektrum automatisierbarer Prüfaufgaben: Er hält Schritt mit moderner Robotik und bietet ein minimiertes Kollisionsrisiko, da die Roboterbahnen in größerem Abstand zum Prüfobjekt liegen können.

Wie der Absolute Scanner AS1 folgt auch der AS1-XL einem modularen Konzept. Er ist sowohl mit Hexagons Flaggschiff-Laser Tracker als auch mit mobilen Armsystemen – dem Leica Absolute Tracker AT960 und dem dem Absolute Arm mit 7 Achsen – kompatibel. Aufgrund der raschen Montage und der minimalen Aufwärmphase sind der AS1 und der AS1-XL im laufenden Betrieb austauschbar. Anwender können rasch zwischen hochdichten detaillierten und großflächigen Scans mit einem mobilen Messarm oder einem Laser Tracker wechseln.

„Der Absolute Scanner AS1 wird seit seiner Markteinführung 2021 sehr stark nachgefragt. Daher freut es uns besonders, unser 3D-Scanner-Portfolio für mobile Messarme mit einem ebenso überzeugenden Produkt wie dem AS1-XL zu ergänzen“, erläutert Anthony Vianna, Portable Measuring Arm Product Director bei Hexagon. „Unsere Absolute Arm-Reihe ist mit einem Messvolumen bis zu 4,5 Metern im Durchmesser marktführend und die ideale Plattform für eine Lösung wie den AS1-XL. Auch für unsere kleinvolumigen Modelle erschließen mit dem erweiterten Arbeitsabstand zahlreiche Anwendungsbereiche für Automotive, Schienenverkehr oder beispielsweise für die Innenausstattung bei Flugzeugen.“

Der AS1-XL überzeugt wie der AS1 und die aktuelle Absolute Arm-Generation mit der Schutzart IP54. Das gewährleistet den sicheren und zuverlässigen Betrieb auch in der rauen Fertigungsumgebung, in der die Qualitätskontrolle zunehmend stattfindet.

Der AS1-XL ist ab sofort bei den lokalen Hexagon-Vertretungen bestellbar. Weiterführende Informationen finden Sie unter dem Abschnitt Absolute Scanner auf der Hexagon-Website.


Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, die in Form einer „digital Reality“ effizient miteinander verbunden werden. Wir nutzen Daten, um die Effizienz, Produktivität, Qualität und Sicherheit von Anwendungen in der Industrie und der Produktion sowie in den Bereichen Infrastruktur, Mobilität und im öffentlichen Sektor zu steigern.

Mit unseren Technologien gestalten wir zunehmend stärker vernetzte und autonome Ökosysteme in der Fertigung sowie für den Menschen und sorgen so für Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit in der Zukunft.

Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) beschäftigt ca. 24,500 Mitarbeiter in 50 Ländern und erzielt einen Nettoumsatz von etwa 5.4bn EUR. Erfahren Sie mehr unter hexagon.com und folgen Sie uns auf @HexagonAB.
Media Enquiries
Stacey Wiebe
Global Media Relations Manager
Global
Email icon The Email ampersand icon Phone icon A touch screen phone with a circle home button icon
Medienanfragen
Robin Wolstenholme
Global Media Relations und Analyst Relations Manager
Hexagons Abteilung Manuacturing Intelligence
Email icon The Email ampersand icon Phone icon A touch screen phone with a circle home button icon