Kaltmassivumformung Aufbauseminar
SFT201
Ziel
Bei diesem Seminar liegt der Fokus auf spezifischen Modellierungsmöglichkeiten von mehrstufigen Kaltumformprozessen. Sie lernen weiterführende Modellierungs- und Auswertefunktionalitäten kennen, um komplexe Umformprozesse zu simulieren.
Zielgruppe
Anwender aus dem Bereich der Kaltmassivumformung, Formteil- und Verbindungsteile-Hersteller.
Inhalte
- weiterführende Modellierung mehrstufiger Kaltumformprozesse
- Vertiefung der Kinematik von Maschinen für die Kaltumformung
- Definition federnd gelagerter Werkzeuge
- alternative Beschreibung der Materialparameter
- fortgeschrittene Vernetzungsstrategien
- grundlegende Armierungsberechnung
- ausgewählte Aspekte der Auswertung der Werkzeugbelastung (entkoppelte Analyse)
- Werkzeugverschleiß
- weiterführende Ergebnisauswertung
Voraussetzungen
Bevor Sie unser Aufbauseminar besuchen, empfehlen wir Ihnen Kenntnisse der Schulungsinhalte des Basisseminars und eine mehrwöchige Praxisphase.
Termine und Schulungsort
25.3.2025 – 26.3.2025, Hamburg
16.9.2025 – 17.9.2025, Hamburg
Dauer
2 Tage
Kosten
€1.280
Anmeldung per E-Mail an: msctraining.de@hexagon.com