Hexagon bringt Nexus for Developers auf den Markt, mit dem Hersteller innovative Lösungen für die digitale Realität entwickeln können

14 Juni 2023

Hexagon Manufacturing Intelligence gibt heute Nexus for Developers bekannt, eine spezielle Entwicklungsumgebung, die jeder nutzen kann, um native SaaS-Anwendungen und vernetzte Lösungen für Engineering und Produktion zu entwickeln, die die Nexus Digital-Reality-Plattform und ihr Ökosystem nutzen.

Die offene Digital-Reality-Plattform Nexus ermöglicht es Herstellern, Produkte und Lösungen von Hexagon und Drittanbietern aus den Bereichen Engineering, Fertigung und Qualitätssicherung miteinander zu verbinden. Sie ermöglicht in Echtzeit die Zusammenarbeit und das Feedback zwischen Entwicklung und Fertigung auf eine Weise, die es in der Branche bisher noch nicht gegeben hat. Nexus for Developers stellt die Tools zur Verfügung, mit denen jeder Geräte, Daten und Prozesse verbinden kann, um digitale Realitäten zu schaffen, in denen Erkenntnisse in Echtzeit, im Kontext und an einem Ort verfügbar sind, so dass man fundiertere Entscheidungen treffen kann.

Nexus for Developers bietet ein Plattform-Framework über Software Development Kits (SDKs), um Produkte und Lösungen einfach mit dem Hexagon-Portfolio zu verknüpfen. Eine Anwendung muss nur einmal verbunden werden – danach kann sie mit jeder anderen Anwendung, die an Nexus angeschlossen ist, kommunizieren und mithilfe von Standarddatenmodellen relevante Herstellerdaten teilen oder empfangen. Diese Benutzerfreundlichkeit erleichtert den Aufbau und die Aufrechterhaltung der Konnektivität sowie die rasche Verbesserung gemeinsamer Arbeitsabläufe und die Eliminierung des manuellen Imports und Exports zwischen SaaS- oder Desktop-Anwendungen. Dies ermöglicht innovative neue Digital-Reality-Lösungen, die unterschiedliche Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit verbinden und synchronisieren.

Das neue Toolset soll die Entwicklung beschleunigen, indem es den Zugriff auf leistungsstarke Plattformanwendungen mit Bibliotheken öffnet, die dabei helfen, diese Anwendungen mit Backend-Diensten zu verbinden und schnell Benutzeroberflächen zu erstellen, die es einem Ingenieurteam erleichtern, Probleme zu lösen, und es professionellen Entwicklern ermöglichen, neue, einzigartige Dienste über Nexus schnell bereitzustellen. Dazu gehört eine Bibliothek mit wiederverwendbaren Komponenten der Benutzeroberfläche (UI), die die Entwicklung von Benutzeroberflächen beschleunigen und es Entwicklern ermöglichen, hochwertige, funktionsreiche Benutzererfahrungen zu erstellen, sowie SDKs, mit denen Entwickler ihre eigenen Cloud- oder Desktop-Anwendungen mit den von Nexus ermöglichten SaaS-Erfahrungen erweitern können.

Nexus for Developers unterstützt Technologie- und Softwareanbieter
Mit Nexus for Developers möchte Hexagon Technologieanbietern die Verbindung ihrer Anwendungen mit der Nexus-Plattform erleichtern und ein Ökosystem schaffen, in dem Tools von Drittanbietern mit Hexagon-Produkten kombiniert werden, um leistungsstarke Fertigungslösungen für Kunden bereitzustellen. Altium ist das erste Unternehmen, das seine Cloud-Plattform mit Nexus vernetzt und die thermischen Simulationsfunktionen der Hexagon-Software für die numerische Strömungsdynamik (CFD) mit Designtools für Leiterplatten über seine Altium 365-Plattform integriert. Elektroniker, die die Platine entwerfen, profitieren von den erstklassigen PCB-Designfunktionen, die Altium 365 nutzen. Dies wird Altiums Kunden sofortige Effizienzeinsparungen ermöglichen.

Leigh Gawne, CTO, Altium, kommentiert:„Diesen Proof of Concept konnten wir in nur wenigen Wochen erstellen. Durch die Zusammenführung von Daten aus den komplementären Engineering- und Fertigungsanwendungen von Hexagon sind Altium 365-Kunden in der Lage, die Produktentwicklung zu beschleunigen und Ausschuss zu reduzieren. Dies zeigt deutlich den Wert der offenen Nexus-Plattform und ihre Fähigkeit, verschiedene Produkte und Plattformen miteinander zu verbinden, um innovative, vernetzte digitale Realitäten zu schaffen.“

Nexus for Developers unterstützt Ingenieurteams
Ingenieure in kleinen und großen Unternehmen weltweit müssen jeden Tag Probleme lösen: Systeme, die nicht sprechen, Unternehmensplattformen, die nur die IT-Abteilung ändern kann, eine Mischung aus Office-Tools wie Excel, Skripte, Engineering- oder betriebliche Technologien, die aus lokal gespeicherten Dateien ausgeführt werden, die ad hoc in Teams verteilt werden können. Nexus for Developers bietet auch für diese Probleme einfach umzusetzende Lösungen.

Das Engineering-Team von Hexagon Applied Solutions ist auf die Entwicklung und Optimierung elektromechanischer Systeme spezialisiert, eine Aufgabe, die immer wieder spezifische Kalkulationen und Protokolle erfordert. Diese Berechnungen spiegeln das Fachwissen und das geistige Eigentum des Teams wider und können auf eine Reihe von Tools und Anwendungen verteilt und in einer Vielzahl von Programmiersprachen verfasst werden. Nexus for Developers trägt dazu bei, die Produktivität des Applied Solutions Teams zu fördern, indem es es ihnen ermöglicht, diese vielen verschiedenen Kalkulationen in eine einheitliche Cloud-native Anwendung mit einer modernen Benutzeroberfläche umzuwandeln, auf die alle Teams überall auf der Welt zugreifen können.

Chris Halse, Head of Engineering für das Applied Solutions Team bei Hexagon, kommentiert: „Unsere erstemit Nexus for Developers erstellte Anwendung ist eine Offenbarung für das Team und ersetzt eine Reihe von Skripten und Tabellenkalkulationsdateien durch eine robuste, moderne Weboberfläche, auf der jedes unserer globalen Teams Routineberechnungen durchführen kann. Wir verwenden jeden Tag CAE-Anwendungen wie Romax, MSC Nastran, Adams und Cradle CFD. Es liegt auf der Hand, Nexus zu nutzen, um diese Anwendungen zu verbinden und die Effizienz zu steigern. Ich glaube, es wird nicht lange dauern, bis wir die meisten unserer Berechnungen über Apps verwalten können, die auf Nexus basieren, und sie allen unseren Teams über ihr Nexus-Login zugänglich machen können.“

Arno Zinke, Senior Vice President, Software Engineering bei Hexagon, kommentiert: „Nexus unterstützt Hersteller bei der Entwicklung einer neuen Art von Workflow, der die Zusammenarbeit in Echtzeit in den Vordergrund rückt, Silos beseitigt und Innovationen schnell voranbringt. Mit Nexus for Developers möchten wir die Produktivität steigern und Teams in die Lage versetzen, diese vernetzten Lösungen ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse und ohne sich um die zugrunde liegende Plattform kümmern zu müssen, zu entwickeln. Anwendungen von Hexagon und Drittanbietern können miteinander verbunden werden und bieten Nutzern echte Flexibilität bei der eigenständigen Anwendung und Entwicklung neuer Anwendungen und Lösungen mit minimalem Support durch das Nexus-Plattformteam.“

Der frühzeitige Zugang zu Nexus for Developers ist jetzt verfügbar, und die vollständige Einführung ist für Ende 2023 geplant. Kunden, die sich für das Onboarding bei Nexus for Developers interessieren, werden ermutigt, sich zu registrieren, um die Plattform und die verfügbaren Tools zu nutzen und mit Hexagon zusammenzuarbeiten, umauf den Fähigkeiten der Plattform, der Technologiepartner und der verbundenen Systeme und Daten aufzubauen.

Zur Registrierung klicken Sie bitte hier: https://nexus.hexagon.com


Hexagon is the global leader in digital reality solutions, combining sensor, software and autonomous technologies. We are putting data to work to boost efficiency, productivity, quality and safety across industrial, manufacturing, infrastructure, public sector, and mobility applications.

Our technologies are shaping production and people related ecosystems to become increasingly connected and autonomous – ensuring a scalable, sustainable future.

Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) has approximately 24,500 employees in 50 countries and net sales of approximately 5.4bn EUR. Learn more at hexagon.com and follow us @HexagonAB.
Medienanfragen
Robin Wolstenholme
Global Media Relations und Analyst Relations Manager
Hexagons Abteilung Manuacturing Intelligence
Email icon The Email ampersand icon Phone icon A touch screen phone with a circle home button icon