Materialdaten und Materialanalyse Spezialseminar
SFT302
Ziel
In unserem Spezialseminar erlernen Sie die Grundlagen der materialspezifischen Prozessparameter soweit sie für Ihre Umformsimulation relevant sind. Die Seminarschwerpunkte liegen auf der Bedeutung und dem Einsatz der Fließkurven. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Wärmebehandlung und die Gefügesimulation.
Zielgruppe
Anwender aus der Massiv- und Blechumformung
Inhalte
• theoretischer Hintergrund zur Fließkurve; Nutzung in der Plastizitätstheorie
• unterschiedliche Modellierungsmöglichkeiten der Fließkurve für die Simulation
• sonstige Materialparameter (mechanische, thermische)
• Grundzüge der Simulation von Phasenübergängen
• Grundzüge der Simulation von Rekristallisation und Kornwachstum
Voraussetzungen
Wir empfehlen Ihnen Kenntnisse der Schulungsinhalte des Basisseminars sowie eines der Aufbauseminare (Blech-, Kalt- oder Warmmassivumformung). Darüber hinaus sollten Sie umfassende Praxiskenntnisse in der Prozesssimulation mitbringen.
Termine und Schulungsort
13. Juni 2024, Hamburg
Dauer
1 Tag
Kosten
€ 640
Anmelden per E-Mail an: msctraining.de@hexagon.com